Du möchtest Cheeseburger selber machen? Aber so richtig, vom Burgerbrötchen bis zum Pattie? Dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich!
Zutaten für die Cheeseburger
Folgende Zutaten benötigst du für die Cheeseburger:
- Weizenmehl Typ 550
- Zucker
- Salz
- frische Hefe
- Butter
- Vollmilch
- Eigelb
- Sesamsamen und/oder Schwarzkümmelsamen
- Tomate
- Gewürzgurken
- Zwiebel
- Salat
- Mayonnaise
- Ketchup
- Senf
- Rinderhackfleisch
- Burger-Gewürz
Das Burger-Gewürz von Kirchner-Gewürze kannst du HIER bestellen.
Zubereitung der Cheeseburger
Als erstes werden die Burgerbrötchen gebacken. Hierfür wird aus Mehl, Zucker, Salz, Milch, Hefe sowie Butter ein Hefeteig hergestellt. Der Teig muss zuerst etwa 40 Minuten gehen, bevor man ihn zu fünf etwa gleich großen Brötchen formt. Die Teiglinge lässt man dann noch einmal für etwa 30 Minuten zugedeckt gehen, bestreicht sie dann mit einer Eigelb-Milch-Mischung und bestreut sie wahlweise mit Sesamsamen und/oder mit Schwarzkümmelsamen. Danach können die Brötchen im auf 200°C vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten goldbraun gebacken werden.
Für die Burgerpatties vermischt man einfach das Rinderhackfleisch mit dem Burger-Gewürz und formt daraus fünf Patties. Diese werden dann in etwas Öl von beiden Seiten kross gebraten und mit Cheddar-Käse belegt.
Dann können die Burger schon mit verschiedenen Belägen zusammengesetzt werden. Ich habe hierfür Tomaten, Gewürzgurken und Zwiebeln in Scheiben geschnitten. Auch einige knackige Salatblätter dürfen nicht fehlen! Hierbei sind deiner Kreativität jedoch keine Grenzen gesetzt. Wähle gerne die Zutaten aus, welche dir am besten schmecken. Angebratene Bacon-Scheiben zum Beispiel würden sich auch gut auf dem Burger machen!
Als Soße habe ich für den unteren Teil der Brötchen Mayonnaise verwendet und für den Brötchendeckel habe ich Ketchup und Senf genommen. Natürlich kannst du auch andere Soßen wie zum Beispiel Burgersoße, Barbeque-Soße, Chili-Soße oder ähnliches verwenden.
Die Burger habe ich mit Ofen-Pommes angerichtet.
Sehe dir gerne auch die in der Rezeptkarte verlinkte Videoanleitung zu diesem Rezept an.
Wenn du das Rezept bereits ausprobiert hast, so freue ich mich auf deine Bewertung und einen Kommentar (siehe ganz unten auf dieser Seite). Vielen Dank!
Liebe Grüße
Elina
Cheeseburger selber machen
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Zutaten
Zutaten für die Burgerbrötchen:
- 300 g Weizenmehl Typ 550
- 1 EL Zucker
- 5 g Salz
- 15 g frische Hefe
- 30 g Butter geschmolzen
- 175 g Vollmilch
Außerdem:
- 1 Eigelb
- 1 EL Vollmilch
- Sesamsamen
- Schwarzkümmelsamen
Zutaten für die Patties:
- 750 g Rinderhackfleisch
- 3 EL Burger-Gewürz gehäuft
Zutaten Burger-Belag:
- Mayonnaise nach Geschmack
- Ketchup nach Geschmack
- Senf nach Geschmack
- einige Salatblätter
- 1 Tomate in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zwiebel in Ringe geschnitten
- 1 große Gewürzgurke in Scheiben geschnitten
- 5 Scheiben Cheddar-Käse
Video
Anleitungen
Zubereitung der Burgerbrötchen:
- Zunächst das Mehl zusammen mit Zucker und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Anschließend die frische Hefe zur lauwarmen Milch (nicht wärmer als 30°C) geben und so lange umrühren bis die Hefe sich in der Milch aufgelöst hat.Die Milch-Hefe-Mischung dann zum Mehl geben.
- Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und zu den anderen Zutaten geben.
- Als nächstes alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine zu einem weichen, aber nicht klebrigen Teig verkneten.
- Den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und dann zugedeckt für etwa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen (dafür eignet sich der auf etwa 30°C vorgewärmte Backofen).
- Nach der Gehzeit den Teig in fünf etwa gleich schwere Teile teilen (je etwa 110 g). Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und anschließend zu einem Fladen von etwa 1,5 cm flach drücken. Die Teigfladen dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (dabei auf genügend Abstand zwischen den Teiglingen achten) und zugedeckt etwa noch 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Eigelb mit einem Esslöffel Milch verquirlen und nach der Gehzeit die Teiglinge damit bestreichen.
- Nach Belieben dann noch Sesamsamen und/oder Schwarzkümmelsamen drüber streuen und die Brötchen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten im Backofen (mittlere Schiene) backen.
Zubereitung der Burgerpatties:
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit dem Gewürzhelden Burger-Gewürz würzen (Link zum Produkt siehe Blog-Beitrag oben).Alternativ können die Patties auch nur mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt werden. Dann das Gewürz gut untermischen (das geht am besten mit den Händen).
- Die Hackfleischmasse anschließend in fünf Teile zu je 150 g teilen. Nun jedes Teil zu einer Kugel formen und diese flach drücken (etwa 1,5 cm dick).
- Als nächstes etwas Öl in eine gut erhitzte Pfanne geben und die Patties von beiden Seiten kross anbraten.
- Wenn die Patties von beiden Seiten gut gebräunt sind, die Herdplatte ausschalten und die Käsescheiben auf die Patties legen. Die Pfanne dann mit einem Deckel verschließen, bis der Käse anfängt zu schmelzen.
Belegen der Cheeseburger:
- Zuerst die Burgerbrötchen halbieren und die Brötchen-Böden mit Mayonnaise bestreichen. Dann Salatblätter darauf legen und anschließend die Patties darüber platzieren.Anschließend je eine Scheibe Tomate, einige Zwiebelringe und Gurkenscheiben auf die Patties legen.Als nächstes etwas Ketschup und Senf auf den Brötchen-Deckeln verteilen und diese auf die unteren Brötchenhälften setzen.
- Die Cheeseburger sind fertig und können z. B. mit Pommes serviert werden.