Wenn der Tag lang war und du etwas Schnelles und Gesundes auf den Tisch zaubern möchtest, ist dieses Couscous mit Gemüse und Feta genau das Richtige. Diese bunte Couscous-Gemüse-Pfanne mit Feta und Tomaten ist unkompliziert, schnell zubereitet und schmeckt sowohl warm als auch kalt – perfekt fürs Mittagessen am nächsten Tag oder als leichte Grillbeilage.
Warum dieses Gericht so praktisch ist
Was macht diese Couscous-Pfanne mit Zucchini und Feta so besonders? Du brauchst kaum Vorbereitungszeit, das Couscous ist blitzschnell gar, und du benötigst nur eine Pfanne. Das bedeutet nicht nur weniger Stress beim Kochen, sondern auch weniger Abwasch hinterher. Die Vielseitigkeit dieses Couscous-Rezepts macht es zudem zu einem echten Allrounder für verschiedene Gelegenheiten.

Zutaten für die Couscous-Pfanne mit Feta und Tomaten
Folgende Zutaten benötigst du für dieses Couscous-Pfanne-Rezept:
- Paprikaschote
- Zucchini
- Zwiebel
- Knoblauch
- Cherrytomaten
- Olivenöl
- Pfeffer, Salz nach Geschmack
- Chiliflocken (optional)
- Basilikum (getrocknet)
- Oregano (getrocknet)
- Paprikapulver edelsüß
- Tomatenmark
- Gemüsebrühe
- Kichererbsen aus der Dose
- Couscous
- Feta oder Hirtenkäse
- Etwas frische Petersilie zum Garnieren
So wird die mediterrane Couscous-Pfanne zubereitet
Gemüse vorbereiten:
- Paprikaschote entkernen und in Würfel schneiden. Zucchini und Zwiebel ebenfalls würfeln.
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen. Cherrytomaten halbieren.
Pfanne vorbereiten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
Gemüse anbraten:
- Paprika- und Zucchiniwürfel in die Pfanne geben und für einige Minuten anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Basilikum, Oregano und Paprikapulver würzen.
- Tomatenmark einrühren und einen Schuss heiße Gemüsebrühe hinzugeben, damit sich das Tomatenmark besser verteilt.
Kichererbsen und Tomaten hinzufügen:
- Die abgetropften Kichererbsen und die Cherrytomaten zur Gemüsesauce geben und alles gut umrühren.
Couscous garen:
- Couscous in die Pfanne geben und mit der restlichen heißen Gemüsebrühe aufgießen.
- Die Pfanne abdecken und den Herd ausschalten. Das Couscous ca. 10 Minuten quellen lassen, bis es die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat.
Anrichten:
- Den Inhalt der Pfanne einmal gut durchrühren.
- Das Gericht mit gehackter Petersilie und Feta-Würfeln garnieren. Warm servieren und genießen!
Tipps & Variationen
- Reste nutzen: Kalte Reste dieser Couscous-Pfanne eignen sich hervorragend als Mittagessen für die Arbeit oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch vom Grill.
- Proteinreich: Tausche den Feta gegen gebratene Hähnchenstückchen für eine herzhafte, eiweißreiche Alternative.
- Köstliche Variationen: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Auberginen, Karotten oder Erbsen.
- Vegane Version: Lass den Feta weg oder ersetze ihn durch eine pflanzliche Alternative.
- So wird der Couscous nicht matschig: Damit dein Couscous locker bleibt, gieße heiße, aber nicht kochende Gemüsebrühe darüber und decke die Pfanne ab. Nicht umrühren, bevor der Couscous die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat. Dabei ist vor allem wichtig, nicht zu viel Flüssigkeit zu verwenden.
Dieses warme Couscous-Rezept mit Feta ist der perfekte Begleiter für einen hektischen Alltag. Es ist schnell, gesund und so vielseitig, dass es garantiert zu deinem neuen Lieblingsrezept wird. Probiere es aus und genieße jeden Bissen!
Sehe dir auch gerne die in der Rezeptkarte verlinkte Videoanleitung an!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und einen guten Appetit!
Liebe Grüße
Elina

Couscous mit Gemüse und Feta
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- 1 Schmorpfanne 28 cm Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!
Zutaten
- 1 Stück Paprikaschote
- 1 Stück Zucchini
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehe
- 150 g Cherrytomaten
- 2 EL Olivenöl zum Braten
- Pfeffer nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- 1 TL Chiliflocken bzw. nach Geschmack
- 1 TL Basilikum trocken
- 1 TL Oregano trocken
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 4 EL Tomatenmark
- 500 ml heiße Gemüsebrühe
- 140 g Kichererbsen aus der Dose Abtropfgewicht
- 200 g Couscous Trockengewicht
- 200 g Feta
- etwas Petersilie zum Garnieren
Video
Anleitungen
- Als Erstes die Paprikaschote entkernen und in Würfel schneiden. Danach die Zucchini sowie die Zwiebel ebenfalls würfeln. Die zwei Knoblauchzehen von der Schale befreien und die Cherrytomaten halbieren.
- Das Olivenöl in eine erhitzte Pfanne geben und zunächst die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Nun die beiden Knoblauchzehen hineinpressen. Alternativ kannst du den Knoblauch auch kleinhacken und dazu geben.
- Anschließend die Paprika- und Zucchiniwürfel hinzugeben und etwas mit anbraten.
- Als Nächstes alle Gewürze beigeben und das Tomatenmark einrühren. Gebe hier schon einen Schuss der Gemüsebrühe dazu, damit sich das Tomatenmark besser verteilt.
- Nun kannst du die abgetropften Kichererbsen und die Cherrytomaten hinzugeben. Alles kurz umrühren.
- Jetzt kann das Couscous dazugegeben werden. Alles nochmals kurz umrühren und mit der restlichen Gemüsebrühe aufgießen.
- Wichtig ist jetzt, dass du das Couscous bei geschlossenem Pfannendeckel ca. 10 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte quellen lässt. Das Couscous wird nach dieser Zeit alle Flüssigkeit aufgenommen haben und wird gar sein.
- Rühre alles nochmal kurz um und serviere das Couscous-Gemüse mit etwas gehackter Petersilie und Feta-Würfeln noch im warmen Zustand.
Sehr gut und relativ schnell und günstig! Wird in meine persönliche Bestenliste aufgenommen 😊
Vielen Dank für die Bewertung!