Gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei

Teile das Rezept!
Gebratene Nudeln mit Gemuese

Gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei wie beim Lieblingsasiaten sind auch zu Hause schnell gemacht. Probiere das Rezept doch einfach aus!

Die Zutaten für die gebratenen Nudeln

Folgende Zutaten benötigst du für die leckeren gebratenen Nudeln:

  • Mie-Nudeln
  • Spitzkohl
  • Karotten
  • Frühlingszwiebeln
  • frischer Knoblauch
  • Eier
  • Sojasoße
  • Austernsoße
  • Sesamöl
  • brauner Zucker
  • Chiliflocken
  • Speisestärke

Bei Mie-Nudeln handelt es sich um Instantnudeln. Diese Nudeln muss man meist nur mit kochendem Wasser übergießen und für wenige Minuten ziehen lassen.

Wenn du das Gericht vegetarisch oder vegan zubereiten möchtest, so kannst du die Eier bzw. auch die Austernsoße weglassen. Anstelle der Austernsoße kannst du einfach einen Esslöffel mehr Sojasoße nehmen.

Solltest du keinen braunen Zucker zur Hand haben, so kannst du ihn auch durch weißen Zucker ersetzen.

Spitzkohl eignet sich besonders gut für dieses Gericht, da er im Unterschied zu Weißkohl zarter ist und schneller gart. Solltest du dennoch Weißkohl verwenden, so gebe ihn am besten zusammen mit den Karotten in die Pfanne. So hat er länger Zeit zu garen.

Bei der Zugabe der Chiliflocken kannst du dich an deiner eigenen Schärfepräferenz orientieren. Ein halber Teelöffel Chiliflocken ist meiner Meinung nach ausreichend, um eine milde Schärfe zu erreichen. Wenn du gerne scharf isst, so kannst du auch mehr Chiliflocken dazu geben.

Die Zubereitung der gebratenen Nudeln

Zuerst bereitet man am besten das Gemüse vor. Hierzu entfernst du den harten Strunk des Spitzkohls und schneidest den Spitzkohl in mundgerechte Stücke oder Streifen.

Die Karotten werden geschält und in dünne Streifen geschnitten.

Die Frühlingszwiebeln werden in Ringe geschnitten. Da das weiße der Frühlingszwiebel schärfer schmeckt als der grüne Teil, trenne ich sie vor dem Braten voneinander. Den weißen Teil brate ich länger und den grünen Teil gebe ich ganz zum Schluss dazu damit er noch schön knackig bleibt.

Die Knoblauchzehen können fein gewürfelt oder auch später einfach in die Pfanne mit Hilfe einer Knoblauchpresse hineingedrückt werden.

Für die Soße mischen wir Sojasoße, Austernsoße, Wasser, Sesamöl, Zucker, Speisestärke und Chiliflocken miteinander. Diese Mischung wird später über die Nudeln gegeben.

Die Mie-Nudeln bereiten wir nach Packungsanleitung zu. Da es sich um Instantnudeln handelt, reicht es meist, sie mit kochendem Wasser zu übergießen und für 3 bis 4 Minuten zugedeckt ziehen zu lassen. Danach gießt man das Wasser ab und die Nudeln sind gar.

Die drei Eier werden miteinander verquirlt und in etwas Öl bei mittlerer Hitze angebraten bis die Masse stockt. Dann zerteilt man sie mit einem Pfannenwender in mundgerechte Stücke und nimmt sie erst einmal aus der Pfanne.

In der selben Pfanne wird das vorbereitete Gemüse bei hoher Hitze in etwas Öl angebraten. Zuerst kommen die Karotten und der weiße Teil der Frühlingszwiebeln hinein und nach etwa 2 Minuten fügt man den Knoblauch sowie den Spitzkohl hinzu.

Nach etwa weiteren fünf Minuten Bratzeit können die bereits garen Mie-Nudeln dazugegeben werden. Danach wird alles mit der vorbereiteten Soße übergossen und gründlich umgerührt, sodass es gut von der Soße benetzt ist.

Zum Schluss gibst du dann die gebratenen Eier sowie den grünen Teil der Frühlingszwiebeln dazu und rührst alles nochmal kurz um.

Schon können die gebratenen Nudeln mit Gemüse und Ei serviert werden. Ich empfehle, noch etwas asiatische „Sweet Chilli Sauce“ über die Nudeln zu träufeln.

Wenn du gerne sehen möchtest, wie ich diese Nudelpfanne genau zubereitet habe, so sehe dir gerne das unter der Rezeptkarte verlinkte Video an.

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Liebe Grüße

Elina

Gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei

Elina
Genieße den würzigen Geschmack wie beim Lieblingsasiaten!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 200 g Mie-Nudeln asiatische Instantnudeln
  • 4 EL Öl zum Braten
  • ½ Spitzkohl etwa 350 g
  • 2 Karotten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Eier

Zutaten für die Soße:

  • 4 EL Sojasoße
  • 1 EL Austernsoße
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL brauner Zucker alternativ weißer Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • ½ TL Chiliflocken

Anleitungen
 

Zutaten vorbereiten:

  • Entferne zunächst den harten Strunk des Spitzkohls und schneide den Spitzkohl anschließend in mundgerechte Stücke bzw. Streifen.
  • Schäle die beiden Karotten und schneide diese in dünne Streifen.
  • Schneide die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe. Trenne den weißen Teil der Frühlingszwiebel dabei vom grünen, da der weiße Teil länger zum Garen braucht und als erstes angebraten werden soll.
  • Verquirle außerdem die drei Eier miteinander.

Soße herstellen:

  • Verrühre alle Zutaten für die Soße miteinander und stelle sie erstmal beiseite.

Mie-Nudeln zubereiten:

  • Bereite die Mie-Nudeln am besten nach Packungsanleitung zu.
    Meistens muss man die Nudeln nur mit kochendem Wasser übergießen und etwa 4 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
    Danach kannst du das Wasser abgießen.

Das Anbraten:

  • Gebe 2 EL Öl in eine erhitzte Pfanne und gieße die verquirlten Eier hinein. Brate sie bei mittlerer Hitze an bis die Eimasse stockt, zerteile sie dann mit dem Pfannenwender in mundgerechte Stücke und nehme sie erst einmal heraus.
  • Gieße dann nochmal 2 EL Öl in die Pfanne und brate zuerst die Karotten und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln für ca. 2 Minuten darin an. Presse anschließend die Knoblauchzehen hinein und gebe den Spitzkohl dazu. Brate alles unter ständigem Rühren auf hoher Hitze für etwa 5 Minuten an.
  • Als nächstes gibst du die bereits garen Mie-Nudeln dazu und übergießt alles mit der vorbereiteten Soße. Nun muss alles gut verrührt werden, sodass alle Nudeln mit der Soße benetzt werden.
  • Zum Schluss rührst du noch die bereits gebratenen Eier und die grünen Frühlingszwiebelringe unter.
  • Die Nudeln können serviert werden. Wer mag, kann noch etwas asiatische "Sweet Chilli Sauce" auf die Nudeln geben.

Video

Keyword Eier, Gemüse, Karotten, Nudeln, Sojasoße, Spitzkohl

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating