Wenn du Lust auf ein herzhaftes Gericht mit mediterraner Note hast, solltest du unbedingt dieses Gyros Geschnetzeltes mit Soße ausprobieren. Es vereint zartes Fleisch, aromatische Gewürze und frisches Gemüse in einer cremigen Soße zu einem echten Wohlfühlessen. Ob du es klassisch mit Reis oder lieber als Gyros Geschnetzeltes mit Spätzle servierst – das Gericht schmeckt einfach immer!
Tipps für die Zubereitung
- Fleisch sorgfältig vorbereiten: Entferne sehnige Stellen und schneide das Fleisch in dünne Streifen – so wird dein Geschnetzeltes Gyros Art besonders zart.
- Lange Marinierzeit: Lasse das Fleisch am besten über Nacht in der Gewürzmarinade ziehen – je länger es mariniert, desto aromatischer wird es.
- Pfanne richtig erhitzen: Brate das Fleisch bei hoher Hitze scharf an, damit es schön braun wird und die typischen Röstaromen entstehen.
- Gemüse portionsweise zugeben: Gib die Zutaten der Reihenfolge nach in die Pfanne – zuerst die Zwiebeln, dann die Pilze, zuletzt die Paprika. So bleiben Geschmack und Biss erhalten.
- Sahne sanft einköcheln lassen: Wenn du die Soße zubereitest, lasse sie bei kleiner Hitze kurz köcheln – das macht dein Gyros Geschnetzeltes mit Rahmsoße wunderbar cremig.

Variationen
- Hähnchen statt Schwein: Du kannst statt Schweinelende auch Hähnchenbrust verwenden – das passt genauso gut zur Gewürzmischung und ist in der Konsistenz noch zarter als Schweinelende.
- Fertige Gewürzmischung verwenden: Wenn du nicht alle Einzelgewürze im Haus hast, greif ruhig zu einer fertigen Gyros-Gewürzmischung – das spart Zeit und schmeckt trotzdem super.
- Mit Feta verfeinern: Bröckle vor dem Servieren etwas Feta über dein Gyros Geschnetzeltes mit Gemüse – das bringt eine frische, salzige Note ins Spiel.
- Kombination mit Reis: Klassisch und immer passend – mit Reis serviert wird dein Gyros Geschnetzeltes mit Rahmsoße zu einem sättigenden Alltagsgericht.
- Extra Schärfe: Magst du es pikant? Dann erhöhe einfach die Menge an Chiliflocken in der Marinade.
Jetzt bist du dran!
Lust bekommen auf dieses würzige Gericht? Dann schnapp dir die Zutaten und leg gleich los – in der Rezeptkarte findest du alle Schritte für dein Gyros Geschnetzeltes mit Soße. Ich freue mich riesig, wenn du das Rezept ausprobierst und mir eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt!

Gyros Geschnetzeltes mit Soße
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- 1 Schmorpfanne 28 cm Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!
Zutaten
- 1 Schweinelende etwa 600 g
- 1 Paprikaschote
- 150 g Champignons
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Kochsahne oder Schlagsahne
Zutaten für die Gewürzmarinade:
- 2 TL Korianderpulver
- 2 TL Kreuzkümmelpulver
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 TL Thymian
- 2 TL Majoran
- 2 TL Oregano
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zimt
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
Video
Anleitungen
1. Schritt: Fleisch marinieren
- Zunächst wird die Schweinelende von sehnigen Stellen befreit. Danach wird das Fleisch in dünne Streifen geschnitten.
- Als nächstes vermischt man das Fleisch in einer Schüssel mit den Gewürzen, den ausgepressten Knoblauchzehen und dem Olivenöl.
- Dann lässt man das Fleisch zugedeckt für einige Stunden im Kühlschrank marinieren, am besten jedoch über Nacht.
2. Schritt: Zubereitung
- Die Champignons werden geputzt (mit kleiner Bürste oder Küchenpapier abreiben) und anschließend in mundgerechte Stücke geschnitten. Bei kleinen Champignons reicht es, diese zu viertelt. Große Champignons können auch in acht Teile zerteilt werden.
- Die Paprikaschote wird von den Kernen befreit und ebenfalls in mundgerechte Würfel geschnitten.
- Die Zwiebel wird gehäutet und in Halbringe geschnitten.
- Wenn das Gemüse vorbereitet ist, kann das Fleisch in einer gut erhitzten Pfanne scharf angebraten werden.
- Dann gibt man zunächst die Zwiebelringe dazu und brät sie so lange weiter, bis sie etwas weicher geworden sind.
- Anschließend gibt man die Champignons dazu und brät weiter, bis sie sich etwas in ihrem Umfang verringert haben.
- Danach kommen die Paprikawürfel hinzu und werden etwa 2 bis 3 Minuten unter Rühren mitgebraten.
- Als nächstes rührt man das Tomatenmark ein und löscht alles mit der Kochsahne ab.
- Bei geschlossenem Deckel lässt man alles noch für etwa 5 Minuten leise vor sich hin köcheln.
- Zum Schluss kann die Soße noch etwas abgeschmeckt werden, falls noch Salz fehlen sollte.
- Schließlich kann das Gyros Geschnetzeltes entweder mit Reis oder Spätzle serviert werden.