Wenn du Lust auf ein unkompliziertes, aber raffiniertes Ofengericht hast, dann ist dieser Hackbraten mit Frischkäsefüllung genau das Richtige für dich! Er ist wunderbar saftig, aromatisch gewürzt und durch die cremige Füllung ein echtes Highlight – egal ob für das Sonntagsessen mit der Familie oder wenn Gäste kommen. Dieses Hackbraten Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung und den genialen Geschmack. Ein echter Klassiker mal anders!
Tipps für die Zubereitung
- Hackfleisch richtig auswählen: Verwende am besten gemischtes Hack – der höhere Fettanteil sorgt für einen besonders saftigen Hackbraten gefüllt mit Frischkäse.
- Zwiebeln & Knoblauch sehr fein hacken: Je feiner du sie schneidest oder mixt, desto gleichmäßiger verteilt sich das Aroma im Fleischteig.
- Fleischmasse gut würzen: Du bist unsicher mit der Menge an Salz? Gar eine kleine Probe in der Mikrowelle – so kannst du abschmecken, ohne rohes Hack zu probieren.
- Füllung mittig platzieren: Achte darauf, dass die Frischkäsemasse gut in der Vertiefung liegt und nicht an den Seiten austritt – das sorgt für ein schönes Anschnittbild.
- Alufolie verwenden: Decke den Braten für die erste Hälfte der Backzeit mit Folie ab, damit er schön saftig bleibt und erst später Farbe annimmt.

Variationen
- Nur Rindfleisch: Du magst kein Schweinefleisch? Verwende einfach reines Rinderhack – dein Hackbraten mit Füllung wird trotzdem lecker, nur etwas kompakter.
- Käse-Upgrade: Wenn du es herzhafter willst, mische etwas geriebenen Käse in die Frischkäsefüllung – das macht den Braten noch cremiger.
- Kräuter nach Geschmack: Anstelle der TK-Kräutermischung kannst du auch frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Thymian verwenden.
- Extras im Teig: Für mehr Biss sorgen klein gewürfelte Paprika oder getrocknete Tomaten im Fleischteig – so bekommt dein Hackbraten gefüllt mit Frischkäse noch mehr Aroma.
Jetzt bist du dran!
Wie hat dir der Hackbraten mit Frischkäsefüllung geschmeckt? Hast du deine eigene Variante ausprobiert oder vielleicht eine andere Füllung gewählt? Dann freue ich mich über deine Bewertung und deinen Kommentar! Teile deine Tipps und Ideen mit anderen – ganz unten im Kommentarfeld ist Platz für deine Erfahrungen.

Hackbraten mit Frischkäsefüllung
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- Alufolie zum Abdecken
Zutaten
Zutaten für die Hackfleischmasse:
- 600 g Hackfleisch gemischt
- 1 große Zwiebel oder 2 kleine
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- ½ EL Currypulver
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Senf mittelscharf
- 2 Eier
- ½ Bund Petersilie gehackt
- 30 ml Wasser
- 4 EL Semmelbrösel
Zutaten für die Füllung:
- 150 g Frischkäse
- 1 EL Semmelbrösel
- ½ Packung 8-Kräuter-Mischung aus dem Tiefkühlregal
Video
Anleitungen
Zubereitung der Hackfleischmasse:
- Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen werden geschält und in einem Mixer kleingehackt. Man kann sie alternativ auch mit dem Messer in feine Würfel schneiden.
- Zum Hackfleisch gibt man dann die zerkleinerten Zwiebeln und den Knoblauch dazu.
- Gewürzt wird alles mit Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer.
- Als nächstes gibt man den Senf dazu und schlägt die beiden Eier hinein.
- Dann kommt gehackte Petersilie mit dazu.
- Außerdem gibt man etwas Wasser für die Saftigkeit hinzu.
- Anschließend wird alles gut mit den Händen durchgeknetet.
- Zum Schluss fügt man noch die Semmelbrösel hinzu und knetet sie ebenfalls gründlich unter, sodass ein festerer, aber noch gut formbarer Fleischteig entsteht. An dieser Stelle kann man die Hackfleischmasse probieren und ggf. nochmal mit Salz abschmecken.
- Die Fleischmasse wird nun in eine Auflaufform gelegt und mit den Händen in eine längliche Form gebracht. Dann drückt man eine Vertiefung längs in der Mitte hinein, wo später die Füllung hineinkommt.
Zubereitung der Füllung:
- Für die Füllung wird der Frischkäse mit den 8-Kräutern sowie den Semmelbröseln vermischt und anschließend auf die Aussparung in der Hackfleischmasse gestrichen.
Der Backvorgang:
- Vor dem Backen wird die Auflaufform noch mit Alufolie abgedeckt.
- Auf der zweiten Schiene von unten wird der Hackbraten bei 200°C (Ober-/Unterhitze) zunächst für 30 Minuten gebacken.
- Nach der ersten Backzeit wird die Alufolie entfernt und der Hackbraten wird noch einmal für 20 Minuten bei gleicher Temperatur weitergebacken.
- Danach kann der Braten gleich serviert werden. Ich empfehle Bratkartoffeln als Beilage und noch einen grünen Salat oder Gurkensalat dazu.