Hackfleischpfanne mit Zucchini und Kritharaki

hackfleischpfanne mit-zucchini-und-orzo-nudeln
Teile das Rezept!

Suchst du nach einem schnellen und unkomplizierten Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch sättigend ist? Diese Hackfleischpfanne mit Zucchini, Kritharaki und Feta ist genau das Richtige! Das Gericht ist in einem Topf zubereitet und spart dir dadurch viel Zeit und Abwasch – ideal für den hektischen Alltag. Aromatische Gewürze, frisches Gemüse und die cremige Konsistenz vom Feta machen dieses Rezept zu einem echten Highlight.

Zutaten für die Hackfleischpfanne mit Zucchini und Kritharaki

Folgende Zutaten benötigst du für die Hackfleischpfanne mit Zucchini und Kritharaki:

  • Rinderhackfleisch
  • Zwiebel
  • Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Oregano (trocken)
  • Thymian (trocken)
  • Zucchini
  • Tomatenmark
  • Kritharaki-Nudeln
  • Gemüsefond oder Gemüsebrühe
  • Feta-Käse oder Hirtenkäse

Was sind Kritharaki?

Kritharaki sind kleine Nudeln aus Hartweizengrieß, die optisch an Reiskörner erinnern. Ihren Ursprung haben sie in der griechischen Küche, wo sie häufig in traditionellen Gerichten wie „Giouvetsi“ verwendet werden – einem herzhaften Eintopf mit Fleisch und Tomatensauce. Doch auch in der Türkei sind diese Nudeln unter dem Namen „Arpa Şehriye“ bekannt und beliebt. Dort werden sie oft in Suppen, Aufläufen oder als Beilage eingesetzt. Egal, ob griechisch oder türkisch, Kritharaki verleihen jedem Gericht eine besondere Note und passen perfekt zu mediterranen Aromen.

So wird die Hackfleischpfanne mit Zucchini zubereitet

Für dieses Rezept wird zunächst das Hackfleisch in einer gut erhitzten, beschichteten Pfanne scharf angebraten. Da Hackfleisch oft genug Fett enthält, ist zusätzliches Öl nicht unbedingt notwendig – optional kannst du aber etwas Öl verwenden. Sobald das Fleisch gebräunt ist, werden die gewürfelte Zwiebel und die gepresste Knoblauchzehe hinzugefügt. Alles zusammen kurz anschwitzen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen.

Die Zucchini werden längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten. Diese kommen zum Hackfleisch in die Pfanne und werden für etwa fünf Minuten mitgebraten, bis sie leicht weich sind. Anschließend wird das Tomatenmark eingerührt, das dem Gericht eine angenehme Würze und Tiefe verleiht. Danach werden die Kritharaki-Nudeln direkt in die Pfanne gegeben und mit Gemüsefond aufgegossen.

Das Gericht wird nun zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten gekocht. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Die Hackfleischpfanne ist fertig, wenn die Kritharaki die Flüssigkeit aufgenommen und eine cremige Konsistenz erreicht haben. Falls die Flüssigkeit vorzeitig verdampft, die Nudeln aber noch nicht gar sind, kannst du etwas Wasser nachgießen.

Zum Schluss wird die Hackfleischpfanne mit zerbröseltem Feta bestreut und serviert. Der Käse schmilzt leicht und sorgt für ein herrlich cremiges Finish.

Tipps und Variationen:

  • Alternatives Hackfleisch: Anstelle von Rinderhackfleisch kannst du gemischtes Hackfleisch, Hähnchenhackfleisch oder sogar eine vegetarische Alternative verwenden.
  • Gemüsevariationen: Ergänze das Gericht mit Paprika, Karotten oder Champignons für mehr Vielfalt.
  • Gewürze: Für eine mediterrane Note kannst du etwas Zimt oder Kreuzkümmel hinzufügen.
  • Käsevarianten: Statt Feta passt auch Parmesan oder geriebener Pecorino hervorragend.
  • Vorrat: Dieses Gericht lässt sich wunderbar einfrieren und später einfach wieder aufwärmen – perfekt für Meal-Prep.

Diese Hackfleischpfanne mit Zucchini, Kritharaki und Feta ist ein wahres Alltagswunder: schnell zubereitet, aromatisch und sättigend. Dank der cremigen Konsistenz und der würzigen Kombination aus Hackfleisch und Gemüse ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch vielseitig anpassbar. Probiere es aus und entdecke, wie einfach und köstlich Feierabendküche sein kann!

Sehe dir gerne auch die in der Rezeptkarte eingebettete Videoanleitung an.

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Liebe Grüße

Elina

hackfleischpfanne mit-zucchini-und-orzo-nudeln

Hackfleischpfanne mit Zucchini und Orzo Nudeln (One Pot)

ce065764b7be5747d0fc81c6ec7cf4084ef7e7fb58c70513229dce0ea4257554?s=30&d=mm&r=gElina
Das ist ein schnelles und sehr leckeres Nudelgericht mit Hackfleisch und Zucchini.
Noch keine Bewertungen

Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!

Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 3 Personen

Kochutensilien

  • 1 Schmorpfanne 28 cm Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!

Zutaten
  

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Oregano trocken
  • 1/2 TL Thymian trocken
  • 2 Zucchini mittelgroß
  • 3 EL Tomatenmark
  • 250 g Orzo Nudeln oder auch Kritharaki genannt
  • 700 ml Gemüsefond bzw. Gemüsebrühe
  • 100 g Feta Käse bzw. Hirtenkäse

Video

Anleitungen
 

  • Erhitze zunächst eine große beschichtete Pfanne und brate dann das Hackfleisch darin scharf an.
    Da das Hackfleisch genug Fett enthält, kann auf die Zugabe von Öl verzichtet werden.
  • Gebe anschließend die Zwiebelwürfel dazu und presse die Knoblauchzehe hinein.
  • Als nächstes werden die Gewürze dazugegeben. Bei der Menge von Pfeffer und Salz kannst du dich nach deinem Geschmack richten.
  • Gebe dann die in Halbkreise geschnittene Zucchini dazu und brate sie etwa 5 Minuten mit.
  • Danach kann das Tomatenmark eingerührt werden.
  • Anschließend werden die Orzo Nudeln hineingestreut.
  • Schließlich wird alles mit dem Gemüsefond bzw. der Gemüsebrühe übergossen.
  • Nun soll alles bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten leicht köcheln bis die Nudeln gar sind und die gesamte Flüssigkeit aufgenommen haben.
    Zwischendrin empfiehlt es sich, alles mehrmals umzurühren, damit nichts anbrennen kann.
    Sollte die Flüssigkeit vor dem Garwerden der Nudeln verkocht sein, kann noch etwas Wasser dazu geben werden.
  • Das Gericht ist fertig, sobald die Nudeln gar sind und kaum mehr Flüssigkeit vorhanden ist.
  • Die Feta-Würfel können dann vor dem Servieren einfach oben drüber gestreut werden.
Keyword Feta, Hackfleisch, Hackfleischpfanne, Kritharaki, Nudelgericht, Nudeln, One Pot, Orzo Nudeln, schnelle Küche, schnelles Rezept, Zucchini
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Empfohlene Rezepte

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen!