Haferflocken Walnuss Plätzchen

haferflocken-walnuss-plaetzchen
Teile das Rezept!

Diese kernigen Haferflocken Walnuss Plätzchen sind super schnell vorbereitet und noch schneller gebacken. Wenn du also noch spontan Plätzchen backen möchtest, sei es für den Plätzchenverkauf in Schule oder Kindergarten oder wenn sich plötzlich Besuch zum Adventskaffee angekündigt hat und du nicht eine Ewigkeit dafür in der Küche stehen willst, dann sind diese Haferplätzchen mit Walnüssen genau das Richtige!

Zutaten für die Haferflocken Walnuss Plätzchen

Folgende Zutaten benötigst du für die kernigen Haferflocken Walnuss Plätzchen mit Schokolade:

  • weiche Butter: Die Butter kann auch 1:1 mit Margarine ersetzt werden.
  • Zucker
  • ein Ei (Größe M)
  • Weizenmehl (Typ 405): Als Alternative zum Weizenmehl kann man auch Dinkelmehl Typ 630 verwenden.
  • Backpulver
  • Zimt
  • gemahlene Walnusskerne: In einigen Supermärkten gibt es die Walnusskerne auch schon gemahlen zu kaufen. Sie lassen sich jedoch auch ganz einfach und schnell im Multizerkleinerer mahlen.
  • zarte Haferflocken: Wenn die Plätzchen noch mehr Biss haben sollen, kann man die Hälfte der zarten Haferflocken durch kernige Haferflocken ersetzen.
  • Kuvertüre zartbitter: Nach Geschmack kann man auch Vollmilchkuvertüre oder jede andere Geschmacksrichtung wählen.
haferflocken-walnuss-plaetzchen

So werden die Haferflocken Walnuss Plätzchen zubereitet

  1. Als erstes wird die weiche Butter zusammen mit dem Zucker geschmeidig gerührt.
  2. Danach fügt man das Ei hinzu und verrührt alles nochmal gut miteinander.
  3. Anschließend wird das Mehl, das Backpulver und der Zimt kurz untergerührt.
  4. Dann kommen die gemahlenen Walnusskerne hinzu und werden ebenfalls untergemengt.
  5. Zum Schluss werden nur noch die zarten Haferflocken untergerührt.
  6. Aus dem fertigen Teig werden mit zwei Teelöffeln Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gesetzt. Die Teighäufchen werden anschließend mit dem Löffel etwas flach gedrückt.
  7. Die Haferflocken Walnuss Plätzchen werden dann bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten gebacken. Die genaue Backzeit ist vom jeweiligen Backofen abhängig. Diese kann etwas weniger oder auch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Plätzchen sollten jedenfalls nicht zu dunkel werden.
  8. Nach dem Backen die Plätzchen samt Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig erkalten lassen.
  9. Zum Verzieren wird die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen und mit Hilfe eines Löffels in einem dünnen Strahl zunächst vertikal und dann horizontal über die Plätzchen verteilt.

Sobald die Kuvertüre fest geworden ist, kann man die Haferflocken Walnuss Plätzchen schon genießen. Direkt nach dem Backen sind sie noch relativ knusprig. Wenn sie einige Zeit in einer Keksdose lagern, werden sie etwas weicher. Die Plätzchen können so an einem kühlen Ort bis zu einem Monat gelagert werden.

Sehe dir gerne auch die in der Rezeptkarte verlinkte Videoanleitung zu diesem Rezept an.

Vielleicht gefällt dir ja auch mein Rezept für Knusprige Haferkekse mit Rosinen? Schaue es dir jetzt an!

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, so freue ich mich sehr über dein Feedback in Form von einer Bewertung (klicke dazu einfach auf die Sterne in der Rezeptkarte). Vielleicht magst du mir auch einen Kommentar schreiben? Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Liebe Grüße

Elina

haferflocken-walnuss-plaetzchen

Haferflocken Walnuss Plätzchen

766f07b33fc9f0b9a97035c8426697ba?s=30&d=mm&r=gElina
kernige Haferflockenplätzchen mit Walnüssen, getoppt mit dunkler Schokolade
Noch keine Bewertungen

Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!

Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 30 Stück

Kochutensilien

  • Küchenmaschine (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)

Zutaten
  

  • 125 g Butter weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei Größe M
  • 50 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Walnusskerne gemahlen
  • 150 g Haferflocken zart

Zum Verzieren:

  • 30 g Kuvertüre zartbitter

Video

Anleitungen
 

  • Zunächst die weiche Butter zusammen mit dem Zucker geschmeidig rühren.
  • Anschließend das Ei hinzugeben und gründlich unterrühren.
  • Als nächstes Mehl, Backpulver und Zimt kurz untermengen.
  • Danach die gemahlenen Walnusskerne einrühren.
    Man kann die Walnusskerne auch ganz einfach selbst mahlen. Am besten eignet sich hierzu ein Multizerkleinerer.
  • Schließlich die zarten Haferflocken rasch unterrühren.
  • Aus dem fertigen Teig mit zwei Teelöffeln Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Die Teighäufchen anschließend mit dem Löffel etwas flach drücken.
  • Die Plätzchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten backen.
    Nach dem Backen die Plätzchen vollständig erkalten lassen.
  • Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen lassen.
    Danach mit einem Löffel die flüssige Kuvertüre in einem dünnen Strahl zunächst vertikal und danach horizontal über den Plätzchen verteilen, sodass ein Gittermuster entsteht.
  • Sobald die Schokolade fest geworden ist, können die Plätzchen gegessen werden.
    In einer Keksdose kühl aufbewahrt, halten sich die Plätzchen bis zu einem Monat frisch.
Keyword Advent, Adventsgebäck, Haferflocken, Haferflockenplätzchen, Haferkekse, Haferplätzchen, Plätzchen, Walnüsse, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Empfohlene Rezepte

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen!