Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Rezept für die sonntägliche Kaffeetafel bist, dann sind diese Marzipanstangen aus Blätterteig genau das Richtige! Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen ein Gebäck, das garantiert begeistert. Ideal für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem etwas Besonderes servieren möchten.
Warum Marzipanstangen aus Blätterteig?
Blätterteig aus dem Kühlregal ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Er spart Zeit und garantiert trotzdem ein herrlich knuspriges Ergebnis. In Kombination mit einer geschmeidigen Marzipanfüllung, aprikotierter Glasur und gerösteten Mandelblättchen entsteht ein Gebäck, das optisch wie geschmacklich überzeugt. Perfekt für spontane Besuche oder als süße Überraschung zwischendurch!
Das Geheimnis hinter den Marzipanstangen
- Marzipanfüllung: Das Marzipan wird mit Mandelmilch püriert, um eine glatte, streichfähige Masse zu erhalten. Alternativ kannst du Kuhmilch oder jede andere pflanzliche Milch verwenden.
- Aprikotieren: Durch das Bestreichen mit aufgekochter Aprikosenkonfitüre glänzt das Gebäck nicht nur, sondern erhält auch ein herrlich fruchtiges Aroma.
- Geröstete Mandelblättchen: Das Anrösten intensiviert den Geschmack der Mandeln und verleiht den Stangen ein unwiderstehliches Aroma.
- Zuckerguss: Ein Hauch Puderzuckerguss sorgt für den perfekten Abschluss und hält die Mandelblättchen an Ort und Stelle.
Zutaten für die Marzipanstangen aus Blätterteig
Folgende wenige Zutaten benötigst du für die blitzschnellen Marzipanstangen aus Blätterteig:
- Blätterteig aus dem Kühlregal
- Marzipanrohmasse
- Mandelmilch oder jede andere Milch
- Aprikosenkonfitüre (ohne Stückchen)
- Mandelblättchen
- Puderzucker
- Zitronensaft
Tipps und Variationen:
- Fruchtiger Touch: Du kannst statt Aprikosenkonfitüre auch andere Marmeladen verwenden, z. B. Pfirsich oder Orange.
- Nussige Alternativen: Ersetze die Mandelblättchen durch gehackte Pistazien oder Haselnüsse.
- Schokoladig: Verziere die Stangen anstelle des Zuckergusses mit geschmolzener Zartbitterschokolade für einen besonderen Twist.
So werden die Marzipanstangen aus Blätterteig zubereitet
Vorbereitung der Füllung:
- Zupfe die Marzipanrohmasse in kleine Stücke.
- Püriere sie mit der Mandelmilch, bis eine glatte, streichfähige Masse entsteht.
Blätterteig verarbeiten:
- Breite den Blätterteig auf der Arbeitsfläche aus.
- Bestreiche eine Hälfte des Teigs (der Länge nach) mit der Marzipanmasse.
- Klappe die andere Hälfte darüber und schneide den Teig in 12 gleich breite Streifen.
Formen und Backen:
- Drehe jeden Streifen vorsichtig ein- bis zweimal ein und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backe die Stangen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Verzieren:
- Erhitze die Aprikosenkonfitüre mit Wasser und bestreiche die heißen Stangen damit. Lasse sie abkühlen.
- Röste die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl, bis sie leicht goldbraun sind.
- Verrühre den Puderzucker mit Zitronensaft zu einem Guss. Besprenkle die abgekühlten Stangen und bestreue sie sofort mit den gerösteten Mandelblättchen.
Diese Marzipanstangen aus Blätterteig sind ein echter Geheimtipp für alle, die schnell und unkompliziert etwas Köstliches zaubern möchten. Mit ihrer knusprigen Textur, dem zarten Marzipangeschmack und dem Hauch von Fruchtigkeit sind sie ein Highlight für jeden Anlass. Probiere dieses Rezept aus und überzeuge dich selbst – einfacher geht es kaum!
Die genaue Zubereitung kannst du dir gerne in meinem unter der Rezeptkarte verlinkten Video ansehen!
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Schlemmen!
Liebe Grüße
Elina
Marzipanstangen aus Blätterteig
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Zutaten
Zutaten für die Stangen
- 1 Packung Blätterteig Rolle
- 100 g Marzipanrohmasse
- 25 ml Mandelmilch oder Kuhmilch
Zutaten fürs Verzieren
- 2 EL Aprikosenkonfitüre ohne Stückchen
- 1 EL Wasser
- 2 EL Mandelblättchen
- 50 g Puderzucker
- etwas Zitronensaft
Video
Anleitungen
- Zupfe die Marzipanrohmasse in kleine Stückchen und püriere diese mit der Mandelmilch auf, sodass eine streichfähige Masse entsteht.
- Breite dann die Blätterteigrolle auf der Arbeitsfläche aus und bestreiche die Hälfte damit (von der längeren Seite aus gesehen).
- Klappe nun die andere Hälfte darüber und teile den Teig mit Hilfe eines Messers in 12 gleiche Streifen ein.
- Nehme jeden Streifen in die Hand, drehe ihn vorsichtig ein bzw. zwei Mal ein und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backe die Streifen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Verrühre in der Zwischenzeit die Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser und koche sie kurz auf. Bestreiche die noch heißen Marzipan Stangen damit und lasse sie nun abkühlen.
- Röste die Mandelblättchen in einer Pfanne (ohne Öl) etwas an.
- Verrühre den Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einem Guss. Besprenkle nun die Marzipanstangen mit Hilfe eines Löffels mit dem Guss. Streue anschließend sofort die gerösteten Mandelblättchen darauf, noch bevor der Guss trocken ist. So haften die Mandelblättchen gut am Gebäck. Fertig!