Wenn du morgens ein entspanntes Frühstück genießen möchtest, ohne lange am Herd zu stehen, sind diese Ofenpfannkuchen vom Blech genau das Richtige für dich! Der fluffige Teig wird einfach in den Ofen geschoben, und schon wenig später kannst du köstlich duftende, goldbraune Pfannkuchen aus dem Ofen holen. Sie lassen sich unkompliziert in Stücke teilen und nach Lust und Laune mit verschiedenen Toppings verfeinern. Egal, ob süß oder herzhaft – dieser Ofenpfannkuchen ist vielseitig und wird garantiert zum neuen Frühstücksliebling.
Zutaten für Ofenpfannkuchen vom Blech
Da man folgende Zutaten für die Ofenpfannkuchen meistens sowieso zu Hause hat, steht einer spontanen Backaktion nichts im Wege:
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Milch
- Mehl
- Backpulver
- Butter, zerlassen
Zubereitung der Ofenpfannkuchen vom Blech
Um den Teig zuzubereiten, verrühre zunächst Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel, bis die Masse leicht schaumig wird. Gieße dann die Milch hinzu und vermische sie gut mit der Eier-Zucker-Masse. Vermenge das Backpulver mit dem Mehl und gib diese Mischung nach und nach zur flüssigen Masse. Rühre den Teig gründlich, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst, und gieße den Teig gleichmäßig darauf. Backe die Ofenpfannkuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 bis 25 Minuten, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind. Schneide den fertigen Pfannkuchen in kleinere Stücke und serviere ihn noch heiß mit einem Topping deiner Wahl.
Tipps für den perfekten Ofenpfannkuchen
- Verwende zimmerwarme Zutaten, damit der Teig gleichmäßig gelingt.
- Für eine noch luftigere Konsistenz kannst du die Eier vor dem Vermengen kurz schaumig schlagen.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren – behalte den Pfannkuchen im Auge, damit er nicht zu dunkel wird.
Leckere Topping-Ideen für Ofenpfannkuchen
Die Ofenpfannkuchen schmecken mit einer Vielzahl von Toppings hervorragend. Hier sind einige Ideen, um sie nach deinem Geschmack zu verfeinern:
- Fruchtig-süß: Mit Erdbeermarmelade, Schmand und frischen Früchten wie Beeren oder Bananenscheiben.
- Klassisch: Nuss-Nougat-Creme, Apfelmus oder Honig für ein süßes Frühstückserlebnis.
- Herzhaft: Für eine herzhafte Variante kann der Zucker im Teig weggelassen werden. Toppe die fertigen Pfannkuchen dann mit Kräuterquark, Räucherlachs oder dünn geschnittenem Schinken.
Ob für ein ausgiebiges Frühstück, den Brunch mit Freunden oder einen schnellen Snack zwischendurch – diese Ofenpfannkuchen vom Blech sind die perfekte Wahl für jede Gelegenheit. Probiere sie aus und entdecke, wie vielfältig und lecker sie sein können!
Sehe dir gerne die in der Rezeptkarte eingebettete Videoanleitung an.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Liebe Grüße
Elina
Ofenpfannkuchen vom Blech
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Zutaten
- 2 Eier
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 600 ml Milch
- 250 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 50 g Butter zerlassen
Video
Anleitungen
- Verrühre zunächst die Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz miteinander.
- Gieße dann die Milch hinein und vermische sie mit der Eier-Zucker-Masse.
- Hebe dann das Backpulver unter das Mehl und gebe beides zur flüssigen Masse dazu.
- Rühre das Mehl nun so lange unter, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Gieße den Pfannkuchenteig schließlich auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe ihn bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) auf mittlerer Schiene ca. 20 bis 25 Minuten.
- Zerteile den fertigen Pfannkuchen in kleinere Stücke und serviere diese noch heiß mit dem Topping deiner Wahl (z. B. Marmelade, Haselnusscremé usw.).