Die Osterhasen aus Quark Öl Teig sind ein Klassiker, der auf keinem Ostertisch fehlen darf! Ob als liebevolle Überraschung im Osternest, als Hingucker auf der Kaffeetafel oder einfach zum gemeinsamen Naschen – diese niedlichen Quarkhasen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch herrlich weich und aromatisch. Dank des unkomplizierten Rezepts kannst du die Quark-Öl-Teig Hasen ganz einfach selbst backen – auch mit Kindern ein großer Spaß!
Tipps für die Zubereitung
- Teig richtig vorbereiten: Achte darauf, den Teig nach dem Kneten unbedingt ruhen zu lassen. Dadurch lässt er sich später leichter ausrollen und bleibt schön geschmeidig.
- Nicht zu dünn ausrollen: Damit deine Hasen saftig bleiben, solltest du den Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen. So gelingen dir besonders weiche und fluffige Quark-Öl-Teig Hasen.
- Backzeit im Blick behalten: Jeder Ofen ist anders – hol die Hasen lieber etwas früher raus, wenn sie schon eine leicht goldene Farbe bekommen. So bleiben sie besonders zart.
- Hasen schön dekorieren: Die Ohren in Schokolade tauchen und mit bunten Streuseln bestreuen – das macht nicht nur optisch was her, sondern schmeckt auch kleinen und großen Naschkatzen besonders gut.
- Frisch genießen: Am besten schmecken die Hasen direkt nach dem Backen. Aber auch am nächsten Tag sind sie noch weich – ideal, wenn du sie vorbereiten möchtest.

Variationen
- Mit oder ohne Rosinen: Wenn du keine Rosinen magst, lass sie einfach weg oder ersetze sie durch Schokotropfen – so werden deine süßen Osterhasen noch schokoladiger.
- Als Mitbringsel oder Geschenk: Verpacke die Hasen in durchsichtige Tütchen mit Schleife – perfekt als kleines Oster-Goodie für Familie oder Freunde.
- Mit Zuckerguss statt Schokoglasur: Statt die Ohren in Schokolade zu tauchen, kannst du sie mit Zitronen- oder Vanilleguss bestreichen und anschließend mit Zuckerperlen verzieren.
- Mit Kokosflocken bestreuen: Statt Zuckerstreusel passen auch Kokosraspeln wunderbar auf die noch feuchte Schokoglasur – das gibt deinen Hasen eine feine exotische Note.
Jetzt bist du dran!
Wie gefallen dir die Osterhasen aus Quark Öl Teig? Hinterlass gerne einen Kommentar, teile deine liebsten Varianten oder verrate mir, wie du deine Hasen dekoriert hast. Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich außerdem über eine Bewertung!

Osterhasen aus Quark Öl Teig
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- Hasen-Ausstechform 9,5 cm (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)
- Teigmatte aus Silikon (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)
Zutaten
Zutaten für den Teig:
- 300 g Weizenmehl
- 10 g Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Magerquark
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 6 EL Milch
- 1/2 Zitrone Abrieb davon
- einige Rosinen
- etwas zerlassene Butter zum Bestreichen
Zutaten für die Deko:
- 1 Packung Schokoglasur
- bunte Zuckerstreusel
- etwas Puderzucker
Video
Anleitungen
Zubereitung des Teiges:
- Zunächst werden die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel miteinander verrührt.
- Dann gibt man Quark, Öl, Milch sowie den Zitronenabrieb dazu und verknetet alles mit Hilfe der Küchenmaschine zu einer Teigkugel.
- Den Teig wickelt man dann in eine Frischhaltefolie und lässt ihn etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
- Danach wird der Teig etwa einen halben Zentimeter dick ausgerollt.
- Anschließend sticht man mit der Form Hasen aus und gibt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Damit die Hasen Augen bekommen, drückt man jeweils eine Rosine in den Teig und bestreicht schließlich alle Hasen noch mit zerlassener Butter.
- So können die Osterhasen dann bei 170° C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 bis 20 Minuten gebacken werden.
Osterhasen dekorieren:
- Nach dem Backen können die abgekühlten Hasen noch hübsch dekoriert werden. Hierzu tunkt man die Hasenohren in geschmolzene Schokoglasur und bestreut die Schokolade dann mit bunten Streuseln.
- Außerdem können die Hasen zum Abschluss noch mit etwas Puderzucker bestreut werden.