Wenn du morgens wenig Zeit hast, aber trotzdem mit einem gesunden und nahrhaften Frühstück in den Tag starten willst, dann ist dieses Overnight Oats Grundrezept genau das Richtige für dich! Die einfache Zubereitung am Vorabend spart dir morgens Zeit und sorgt dafür, dass du dennoch ein frisches und leckeres Frühstück genießen kannst. Mit verschiedenen Toppings kannst du deine Overnight Oats immer wieder neu variieren und perfekt an deine Vorlieben anpassen.
Was sind Overnight Oats?
Overnight Oats sind Haferflocken, die über Nacht in Milch oder einer pflanzlichen Alternative eingeweicht werden. Das sorgt dafür, dass sie am Morgen eine cremige Konsistenz haben und direkt verzehrt werden können. Mit frischen oder getrockneten Früchten, Nüssen, Samen oder Gewürzen lassen sie sich perfekt individualisieren.
Zutaten für Overnight Oats – Grundrezept
Zutaten für die Basis:
- Haferflocken
- Geschrotete Leinsamen
- Milch
- Joghurt Natur
- evtl. Süße nach Wahl
Zutaten für das Mango-Kokos-Topping:
- Kokoschips oder Kokosraspeln
- Mango, gewürfelt
- Ahornsirup oder flüssiger Honig

Zutaten für das Bananen-Erdnuss-Topping:
- Reife Banane, in Scheiben
- Ahornsirup oder flüssiger Honig
- Erdnussmus
- Geraspelte Schokolade

Zutaten für das Möhren-Walnuss-Topping:
- Fein geraspelte Karotte
- Gehackte Walnüsse
- Ahornsirup oder flüssiger Honig
- Zimt
- Rosinen

So werden die Overnight Oats zubereitet
Die Haferflocken zusammen mit den geschroteten Leinsamen in ein Glas geben, Milch und Joghurt hinzufügen und gut umrühren.
Danach das gewünschte Topping direkt hinzufügen:
- Für die Mango-Kokos-Variante Kokoschips und Mangowürfel untermengen und mit Ahornsirup abrunden.
- Die Bananen-Erdnuss-Oats mit Bananenscheiben, Erdnussmus, Ahornsirup und geraspelter Schokolade ergänzen.
- Für die Karotten-Walnuss-Variante Rosinen, geraspelte Karotte, gehackte Walnüsse und eine Prise Zimt hinzufügen und mit Ahornsirup süßen.
Alles gut vermengen, das Glas verschließen und mindestens vier Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Am Morgen direkt genießen!
Welches Glas ist für Overnight Oats geeignet?
Zum Anrühren der Haferflocken eignet sich ein Glas mit Schraubverschluss besonders gut. Ich empfehle ein großes Marmeladenglas mit etwa 300 bis 400 ml Fassungsvermögen. Alternativ kannst du jedes andere auslaufsichere Behältnis verwenden, wenn du deine Oats unterwegs, in der Schule, Uni oder auf der Arbeit genießen möchtest. Und nicht vergessen: Packe dir auch einen Löffel ein!
Tipps & Variationen
- Beeren-Mix: Tiefgekühltes Obst direkt auf die Oats geben – über Nacht taut es perfekt auf.
- Apfel-Zimt: Apfelstücke mit etwas Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden und mit etwas Zimt verfeinern.
- Schoko-Banane: Einen TL Kakaopulver unterrühren und mit Bananenscheiben toppen.
- Vanille-Erdbeer: Vanillejoghurt verwenden und mit frischen Erdbeeren kombinieren.
Overnight Oats sind nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch eine gesunde und vielseitige Frühstücksoption. Sie lassen sich individuell anpassen, sind schnell vorbereitet und liefern Energie für den ganzen Tag. Probiere verschiedene Toppings aus und finde deine Lieblingskombination!
Verrate mir in den Kommentaren, welches dein Favorit ist, oder teile dein Rezept auf Instagram und markiere mich!
Liebe Grüße
Elina

Overnight Oats – Grundrezept mit drei leckeren Toppings
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- 3 Einmachgläser (ca. 350 ml Füllmenge) oder ähnliche Behälter (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)
Zutaten
Zutaten für die Basis (ausgelegt für je ein Glas)
- 40 g Haferflocken
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- 100 ml Milch
- 3 EL (gehäuft) Joghurt Natur
Topping für die Mango-Kokos-Oats (ausgelegt für je ein Glas)
- 1 EL Kokoschips oder Kokosraspeln
- ½ Mango gewürfelt
- 2 EL Ahornsirup
Topping für die Bananen-Erdnuss-Oats (ausgelegt für je ein Glas)
- 1 kleine reife Banane in Scheiben
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Erdnussmus
- 1 EL geraspelte Schokolade
Topping für die Karotten-Walnuss-Oats (ausgelegt für je ein Glas)
- 1 EL Rosinen
- etwas Zimt nach Geschmack
- 1 kleine fein geraspelte Karotte
- 2 EL gehackte Walnüsse
- 1 EL Ahornsirup
Video
Anleitungen
Zubereitung der Basis:
- Haferflocken und geschrotete Leinsamen in ein Glas geben.
- Milch und Joghurt hinzufügen und alles gut verrühren.
- Evtl. mit Süße nach Wahl süßen.
Zubereitung Mango-Kokos-Topping:
- Die Mango-Würfel auf die Basis geben, mit Ahornsirup beträufeln und mit (angerösteten) Kokoschips bestreuen.
Zubereitung Bananen-Erdnuss-Topping:
- Die Bananenscheiben auf die Basis schichten und mit Ahornsirup süßen.
- Danach das Erdnussmus darauf verteilen und zum Schluss mit geraspelter Schokolade bestreuen.
Zubereitung Karotten-Walnuss-Topping:
- Die fein geraspelte Karotte und die Rosinen über die Basis geben.
- Mit gehackten Walnüssen und Zimt verfeinern.
- Zum Schluss das Ahornsirup darüber geben.