Dieser Rhabarberkuchen mit Buttermilch ist ein echtes Highlight für alle Kuchenliebhaber! Er überzeugt durch seine herrlich zarte und saftige Konsistenz sowie durch die säuerliche Frische des Rhabarbers. Dank der einfachen Zubereitung und der Verwendung von wenigen Zutaten ist er perfekt für spontane Backmomente geeignet. Ob für den Sonntagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Zutaten für den Rhabarberkuchen aus Rührteig
Der saftige Rhabarberkuchen besteht aus einem einfachen Rührteig und besteht aus folgenden Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Zitrone (Abrieb)
- Eier
- Buttermilch (alternativ Kefir)
- Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- Backpulver
- Rhabarber
- Puderzucker zum Bestreuen
Tipps & Variationen
- Mehl austauschen: Ersetze Weizenmehl einfach durch Dinkelmehl Typ 630 für eine nussige Note.
- Weiche Butter: Nimm die Butter mindestens 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank, um einen besonders zarten Teig zu erhalten.
- Zitronenqualität: Verwende eine Bio-Zitrone, deren Schale zum Verzehr geeignet ist, oder greife zu fertigem Zitronenabrieb aus der Backabteilung.
- Säure nach Geschmack: Kefir ist ein idealer Ersatz für Buttermilch, falls du diese nicht zur Hand hast.
- Serviervorschlag: Genieße den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für eine extra Portion Genuss.

Zubereitung des schnellen und einfachen Rhabarberkuchens
Belege eine Springform mit Backpapier und fette die Ränder mit Butter ein. Schäle den Rhabarber und schneide ihn in etwa zwei Zentimeter große Stücke. Für den Teig verrührst du weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb, bis die Masse schön cremig ist. Danach rührst du die Eier einzeln unter, gefolgt von der Buttermilch. Mische Mehl mit Backpulver und arbeite es in den Teig ein, bis eine glatte Masse entsteht.
Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform und verteile die Rhabarberstücke darauf. Backe den Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 35 bis 40 Minuten, bis er goldbraun ist. Lasse ihn etwas abkühlen und bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.
Dieser Rhabarberkuchen mit Buttermilch ist ein wahrer Allrounder – einfach in der Zubereitung, flexibel bei den Zutaten und unübertroffen im Geschmack. Probier ihn aus und überzeuge dich selbst!
Sehe dir gerne auch die in der Rezeptkarte eingebettete Videoanleitung an.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Liebe Grüße
Elina

Einfacher Rhabarberkuchen mit Buttermilch
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- 1 runde Springform 26 cm Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!
Zutaten
- 150 g Butter weich
- 200 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Zitrone Abrieb davon
- 3 Eier
- 150 ml Buttermilch
- 300 g Weizenmehl
- 1 Pck Backpulver
- 300 g Rhabarber
- etwas Puderzucker zum Bestreuen
Video
Anleitungen
Vorbereitungen:
- Zuerst wird die Springform mit Backpapier belegt und die Ränder mit Butter eingestrichen.
- Der Rhabarber wird geschält und in ca. 2 cm große Stücke geschnitten.
Zubereitung des Teiges:
- Als nächstes wird der Teig zubereitet. Hierfür vermengt man die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und dem Zitronenabrieb. Alles wird dann gut miteinander vermischt.
- Nun werden nach und nach die drei Eier eingerührt. Jedes Ei wird ca. 30 Sekunden unter die Butter-Zucker-Mischung gerührt.
- Dann gibt man die Buttermilch dazu und rührt sie gründlich unter.
- Unter das Mehl hebt man das Backpulver und rührt beides dann unter den Teig.
- Der Teig wird anschließend gleichmäßig in der Springform verstrichen.
- Schließlich verteilt man die Rhabarberstückchen auf dem Teig und gibt den Kuchen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35 bis 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen.