
Der Salat Olivje ist einer der bekanntesten Salate in Russland. Er wird meistens zu allen möglichen Feierlichkeiten wie Geburtstag oder Silvester zubereitet.
Hauptzutaten für den klassischen Olivje Salat
Der Salat besteht aus ganz einfachen Zutaten und ist sehr einfach in der Zubereitung.
Folgende Hauptzutaten werden benötigt:
- Kartoffeln
- Karotten
- Eier
- Gewürzgurken
- Dosenerbsen
- Fleischwurst
- Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie
- Mayonnaise
Für den Salat Olivje werden gekochte Kartoffeln verwendet. Ich empfehle dir, eine festkochende Sorte zu wählen, damit sie schön fest bleiben und nicht beim Umrühren des Salates zu Brei werden.
Die Kartoffeln und Karotten kannst du gleichzeitig in einem Topf kochen. Da die Karotten meistens schneller fertig sind, kannst du sie etwas früher herausfischen. Die Kartoffeln sowie auch die Karotten schäle ich gerne schon vor dem Kochen, man kann das aber auch danach machen. Beides sollte gut abgekühlt sein, bevor man mit dem Salat weitermacht.
Die Eier werden vorher hartgekocht.
Bei der Fleischwurst kannst du eine klassische Wurst aus Schweinefleisch verwenden oder alternativ auch eine Geflügel-Fleischwurst. Wenn der Salat vegetarisch sein soll, kannst du die Wurst auch ersatzlos weglassen, der Salat schmeckt dann trotzdem noch sehr gut.
Anstelle von Mayonnaise darf auch leichte Salatcremé verwendet werden, das macht den Salat nicht ganz so reichhaltig.
Spezialzutat als Alternative (Tipp meiner Mama)
In meiner Familie ist es auch üblich einen bis zwei säuerliche Äpfel zum Olivje Salat zu geben. Die Äpfel werden dann geschält und gewürfelt und kommen zum Salat. Das ist eine Abweichung vom Originalrezept, es lohnt sich aber sehr, es auszuprobieren. Die Äpfel machen den Salat schön fruchtig und geben ihm einen gewissen Pepp!
Die Fertigstellung des Salates
Sind alle Zutaten gekocht bzw. vorbereitet, werden sie in gleichgroße Würfel geschnitten und gewürzt mit Salz und Pfeffer mit Zugabe von Mayonnaise in einer großen Schüssel vermischt.
Ich empfehle, den Salat vor dem Servieren mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen zu lassen. Man kann Olivje auch sehr gut am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Wenn du sehen möchtest, wie ich diesen Salat genau zubereitet habe, so sehe dir einfach mein unter dem Rezept verlinktes Video an. In diesem Video zeige ich dir außerdem ein leckeres abgewandeltes Rezept für Olivje, so wie es in meiner Familie auch gerne zubereitet wird!
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Liebe Grüße
Elina

Russischer Salat Olivje (klassisch)
Zutaten
- 800 g Kartoffeln festkochend
- 2 Karotten groß
- 6 Eier hartgekocht
- 5 Gewürzgurken
- 1 Dose Erbsen
- 300 g Fleischwurst
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Dill
- 6-8 EL Mayonnaise oder leichte Salatcremé
Anleitungen
- Koche zunächst die Kartoffeln und Karotten. Du kannst die Kartoffeln und Karotten vorher schon schälen oder erst danach, wie du möchtest. Lasse beides nach dem Kochen komplett abkühlen.
- Schneide dann die geschälten und gekochten Kartoffeln und Karotten in ca. 1,5 cm große Würfel und gebe beides in eine große Salatschüssel.
- Schneide dann die gekochten Eier ebenfalls in Würfel. Du kannst hierfür einen Eierschneider zur Hilfe nehmen.
- Als nächstes würfelst du die Gewürzkurken und gibst sie ebenfalls dazu.
- Gieße die Erbsen aus der Dose ab und gebe sie auch dazu.
- Würfle auch die Fleischwurst und gebe sie mit in die Schüssel.
- Jetzt kannst du alles nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Hacke nun den Dill und gebe ihn dazu.
- Zum Schluss kommt noch Mayonnaise dazu und dann kannst du den Salat umrühren bis alle Zutaten gut vermischt sind und gut mit Mayo bedeckt sind.
- Gebe den Salat nun zugedeckt für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank, damit er durchziehen kann. Du kannst den Salat auch am Vortag zubereiten und ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Rühre ihn vor dem Servieren dann kurz um. Guten Appetit!
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen