
Russisches Quarkgebäck ist bei Jung und Alt gleichermaßen sehr beliebt. Es schmeck so wunderbar zart, dass man die Finger nicht davon lassen kann!
Wenn man die Herzen für Kleinkinder backt oder auf seine Figur achten möchte, so kann man den Zucker auch ganz nach Belieben reduzieren. Der Teig selbst enthält nämlich nur gerade einmal 1 EL Zucker. Wenn man weniger Zucker zum Wälzen des Teiges verwendet, sollte man nur bedenken, dass das Äußere des Gebäcks nach dem Backen nicht so knusprig sein wird. Denn der Zucker karamellisiert beim Backen und gibt dem Quarkgebäck einen gewissen Crunch an der Außenseite. Innen bleiben sie allerdings richtig schön zart.
Überrasche doch deine/n Liebste/n zum Beispiel zum Valentinstag mit diesem hübschen und herzlichen Gebäck! Aber auch an jeder Kaffeetafel macht sich dieses Gebäck ebenfalls sehr gut und ist garantiert schnell vergriffen!
Sehe dir gerne auch die unter der Rezeptkarte verlinkte Videoanleitung an. Manchmal ist es einfacher, die Zubereitungsschritte zu sehen als nur zu lesen.
Hast du schon mal russisches Quarkgebäck probiert bzw. mein Rezept nachgebacken? Dann schreibe mir gerne in die Kommentare, wie es dir und deinen Lieben geschmeckt hat!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken und Genießen!
Liebe Grüße
Elina

Russisches Quarkgebäck in Herzform
Zutaten
- 150 g Butter weich
- 1 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Magerquark
- 350 g Weizenmehl
- 10 g Backpulver
- 150 g Zucker zum Ausrollen
Anleitungen
Teig herstellen
- Vermische zunächst die weiche Butter mit 1 EL Zucker, Vanillezucker und Salz.
- Füge als nächstes Magerquark hinzu und verrühre alles nochmal miteinander.
- Vermische dann das Mehl mit dem Backpulver und rühre die Mischung unter den restlichen Teig, sodass ein fester, nicht mehr klebriger Teig entsteht. Sollte der Teig doch noch sehr klebrig sein, gebe einfach nach und nach ein bisschen Mehl nach und knete es unter bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Lasse den Teig anschließend abgedeckt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Herzen formen
- Nehme den Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in zwei Hälften. Die eine Hälfte kann weiterhin kühlgestellt werden, denn wir arbeiten erst mit einem Teil des Teiges.
- Gebe von den 150 g des Zuckers etwas auf die Arbeitsfläche und gebe den Teig darauf. Bestreue den Teig ebenfalls mit etwas Zucker und rolle ihn zu einem Rechteck aus, welcher ca. 3 mm dick sein sollte.
- Bestreue den Teig daraufhin nochmal von beiden Seiten mit Zucker und rolle ihn von den beiden langen Seiten her zur Mitte ein.
- Schneide anschließend ca. 2 cm dicke Streifen ab.
- Tunke jeden Streifen mit einer Seite nochmal in den Zucker und platziere sie mit der Zuckerseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bringe die Teiglinge mit den Fingern noch in die gewünschte Herzform.
- Backe die Herzen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene.
- Lasse die Herzen nach dem Backen auskühlen, dann sind sie außen schön karamellig knusprig und innen wunderbar zart.
- Mit der restlichen Teighälfte verfährst du ebenso! Guten Appetit!
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen