Saftiger Apfelmuskuchen mit Walnüssen

apfelmuskuchen-mit-walnuessen
Teile das Rezept!

Ein saftiger Apfelmuskuchen ist der perfekte Kuchen, um die kalte Jahreszeit zu versüßen. Mit seinem zarten Teig, der durch das Apfelmus zusätzlich an Feuchtigkeit und Geschmack gewinnt, wird dieser Kuchen zu einem absoluten Highlight in der Herbst- und Winterzeit. Der feine Zimtgeschmack und die frischen Äpfel sorgen für die nötige Portion Wohlfühlatmosphäre, während die Walnüsse dem Kuchen eine angenehme Knusprigkeit verleihen. Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Rezept bist, das einfach zu backen ist und allen schmeckt, dann ist dieser saftige Apfelmuskuchen genau das Richtige für dich!

Zutaten saftiger Apfelmuskuchen:

  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Eier
  • Apfelmus
  • Mehl
  • Backpulver
  • Zimt
  • Walnüsse
  • Apfel
  • brauner Zucker

Tipps zur Zutatenauswahl:
Verwende für den besten Geschmack unbedingt Butter statt Margarine. Die Butter gibt dem Kuchen eine besonders leckere, zarte Textur. Natürlich steht es dir aber frei, die Butter 1:1 mit Margarine zu ersetzen.

Wenn du keinen braunen Zucker im Haus hast, kannst du auch weißen Zucker nehmen, allerdings verleiht der braune Zucker dem Kuchen einen besonders karamelligen Geschmack, den du auf jeden Fall ausprobieren solltest!

Zubereitung saftiger Apfelmuskuchen:

Die Zubereitung des saftigen Apfelmuskuchens geht schnell und einfach. Zuerst vermengst du die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz, bis eine cremige Masse entsteht.

Danach schlägst du die Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung, sodass alles gut miteinander verbunden ist. Anschließend rührst du das Apfelmus ein, bis es gleichmäßig in der Mischung verteilt ist.

In einer separaten Schüssel vermengst du Mehl, Backpulver und Zimt und siebst diese Mischung dann über die feuchten Zutaten. Jetzt verrührst du alles zu einem glatten Teig, achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um die Bildung von Gluten zu vermeiden, da dies den Kuchen zäh machen könnte. Sobald das Mehl vollständig untergerührt ist, ist der Teig fertig.

Nun fettest du eine Kastenform ein und bestäubst sie mit etwas Mehl, bevor du den fertigen Teig hinein gießt und gleichmäßig verteilst.

Für das Topping schälst du einen Apfel, entfernst das Kerngehäuse und schneidest ihn in Viertel. Diese Viertel schneidest du dann in dünne Scheiben und drückst sie leicht in den Teig. Über die Apfelscheiben streust du den braunen Zucker und verteilst die gehackten Walnüsse darauf.

Der Kuchen wird nun bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten für etwa 50 bis 60 Minuten gebacken. Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, machst du eine Stäbchenprobe: Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Apfelmuskuchen fertig.

Saftiger Apfelmuskuchen

Tipps & Variationen

  • Du kannst den Kuchen auch mit anderen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen zubereiten, um eine neue Geschmackskombination zu erhalten.
  • Für noch mehr Apfelaroma kannst du zusätzlich zu Apfelmus auch frisch geriebene Äpfel in den Teig mischen.
  • Wer es etwas fruchtiger mag, kann dem Teig auch ein paar Rosinen oder Cranberries hinzufügen.

Dieser Apfelmuskuchen mit Walnüssen ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein tolles Rezept, um die kalte Jahreszeit zu versüßen. Er ist einfach zuzubereiten, super saftig und besticht durch seinen intensiven Apfel-Zimt-Geschmack. Egal ob für ein gemütliches Kaffeekränzchen, als Dessert oder einfach zwischendurch – dieser Kuchen wird garantiert zum Liebling deiner Familie und Freunde.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Liebe Grüße

Elina

apfelmuskuchen-mit-walnuessen

Saftiger Apfelmuskuchen mit Walnüssen

ce065764b7be5747d0fc81c6ec7cf4084ef7e7fb58c70513229dce0ea4257554?s=30&d=mm&r=gElina
Ein super saftiger und zimtiger Apfelmuskuchen mit einem knusprigen Walnuss-Topping!
5 von 1 Bewertungen

Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!

Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Kastenbackform Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!

Zutaten
  

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Butter weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 g Apfelmus
  • 350 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt

Zutaten für das Topping:

  • 1 Apfel mittelgroß
  • 50 g Walnusskerne
  • 30 g braunen Zucker alternativ weißer Zucker

Video

Anleitungen
 

  • Fette die Kastenform mit etwas Butter ein und streue sie anschließend mit ein wenig Mehl aus, damit der Kuchen sich nach dem Backen gut herauslösen lässt.

Zubereitung des Teiges:

  • Gebe die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker sowie die Prise Salz in eine Rührschüssel und vermische alles mit den Rührbesen des Handrührgerätes zu einer einheitlichen Masse.
  • Füge anschließend die Eier einzeln hinzu. Jedes Ei wird etwa 30 Sekunden untergerührt.
  • Rühre danach das Apfelmus ein.
  • Gebe dann das Mehl, das Backpulver und den Zimt dazu und vermische alles zu einem glatten Teig.
  • Der Teig kann nun in der gefetteten und bemehlten Kastenform verteilt werden.

Zubereitung des Toppings:

  • Schäle und entkerne zunächst den Apfel. Viertele und schneide ihn dann in dünne Scheiben. Verteile die Scheiben gleichmäßig auf dem Kuchenteig, indem du sie leicht hineindrückst.
  • Streue nun den braunen Zucker darüber.
  • Hacke die Walnusskerne und streue sie ebenfalls über den Teig.

Backe den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50 bis 60 Minuten (Stäbchenprobe!).

    Keyword Apfelkuchen, Apfelmus, Apfelmuskuchen, Kuchen, Rührkuchen, Walnüsse, Zimt
    Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!

    2 Comments

    1. Daggi

      5 Sterne
      Einfach zuzubereiten, sehr saftig und durch die Walnüsse schön knusprig

      1. Elina

        Vielen lieben Dank für deine Bewertung!

    5 from 1 vote

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Empfohlene Rezepte

    Dieses Rezept könnte dir auch gefallen!