Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur

schokoladen-lebkuchen-mit-honig-und-zuckerglasur
Teile das Rezept!

In der Adventszeit gibt es nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenen Lebkuchen. Diese aromatischen Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur sind die perfekte Ergänzung für deinen Plätzchenteller. Die Kombination aus feinem Honig, würzigem Lebkuchengewürz und Kakao macht sie zu einem absoluten Highlight in der Weihnachtsbäckerei.

Zutaten für die Schokoladen Lebkuchen:

Für den Teig:
  • Butter
  • Zucker
  • Honig (möglichst streichfest)
  • Eier
  • Weizenmehl
  • Kakaopulver
  • Lebkuchengewürz
  • Zimt
  • Salz
  • Backpulver
Für die Zuckerglasur:
  • Puderzucker
  • Zitronensaft

Für dieses Rezept habe ich einen streichfesten Blütenhonig verwendet. Sollte der Honig von vornherein relativ flüssig sein, so kann es sein, dass der Teig auch nach der Ruhezeit im Kühlschrank noch etwas zu klebrig ist. Daher empfehle ich die Verwendung von festem Honig.

So bereitest du die Schokoladen Lebkuchen zu:

Zuerst werden Butter, Zucker und Honig zusammen in einem Wasserbad geschmolzen. Dabei sollte das Wasser im Topf nicht kochen, sondern nur sanft erhitzt werden. Die geschmolzene Masse in eine Rührschüssel umfüllen und leicht abkühlen lassen, bevor die Eier untergerührt werden. Die Mischung darf nur noch lauwarm sein, damit die Eier nicht gerinnen.

In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao und Backpulver vermengen und zu den flüssigen Zutaten sieben. Anschließend das Lebkuchengewürz, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig ist zunächst noch etwas klebrig und sollte daher für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dafür am besten in Frischhaltefolie wickeln.

Nach der Ruhezeit den Teig in kleine Portionen teilen, zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Kugeln leicht flach drücken und bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) für 12 bis 15 Minuten backen. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.

Für die Zuckerglasur den Puderzucker mit Zitronensaft vermischen, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht. Die Glasur mit einem Pinsel auf die Lebkuchen auftragen und trocknen lassen. Die Lebkuchen schmecken am besten, wenn sie ein bis zwei Tage in einer Keksdose durchziehen können – so werden sie schön weich und noch aromatischer.

Tipps & Variationen

  • Noch schokoladiger: Die Lebkuchen zusätzlich mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen.
  • Mit Nüssen: Haselnüsse oder Mandeln fein hacken und in den Teig einarbeiten.
  • Extra Frische: Anstelle von Zitronensaft für die Glasur kann auch Orangensaft verwendet werden.
  • Länger haltbar: In einer gut verschlossenen Keksdose bleiben die Lebkuchen mehrere Wochen frisch.

Diese Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur sind nicht nur einfach zu backen, sondern auch wunderbar aromatisch. Sie bringen weihnachtliche Gemütlichkeit in deine Küche und sind das perfekte Mitbringsel für Familie und Freunde.

Wenn du Lust auf noch mehr köstliche Weihnachtsbäckerei hast, probiere doch auch mein Rezept für Elisenlebkuchen Nürnberger Art – ein echter Klassiker!

Schau dir gerne das eingebettete Video in der Rezeptkarte an, wenn du den Zubereitungsprozess sehen möchtest.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Liebe Grüße

Elina

schokoladen-lebkuchen-mit-honig-und-zuckerglasur

Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur

ce065764b7be5747d0fc81c6ec7cf4084ef7e7fb58c70513229dce0ea4257554?s=30&d=mm&r=gElina
Aromatische Schokoladenlebkuchen mit Honig und Zuckerglasur
Noch keine Bewertungen

Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!

Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Weihnachtsgebäck
Küche Deutsch
Portionen 16 Stück

Kochutensilien

  • Teigmatte aus Silikon (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)

Zutaten
  

Zutaten für den Teig:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 150 g Honig
  • 2 Eier
  • 450 g Weizenmehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 15 g Lebkuchengewürz 1 Päckchen
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Zuckerglasur:

  • 150 g Puderzucker
  • ½ Zitrone Saft davon

Video

Anleitungen
 

Zubereitung des Teiges:

  • Schmelze die Butter sowie Zucker und Honig zusammen in einem Wasserbad und lasse die Masse anschließend etwas abkühlen.
  • Gebe die Masse in eine Rührschüssel und rühre dann die beiden Eier unter.
  • Mische nun in einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver sowie das Backpulver miteinander und siebe es zu den flüssigen Zutaten.
  • Gebe als nächstes das Lebkuchengewürz, das Zimtpulver sowie die Prise Salz dazu und verarbeite alles zu einem einheitlichen, noch relativ klebrigen Teig.
  • Wickle den Teig in eine Frischhaltefolie ein und lasse ihn im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen.
  • Nach der Ruhezeit ist der Teig deutlich fester geworden und lässt sich so gut verarbeiten.
  • Forme aus dem Teig Kugeln von je ca. 30 g Gewicht.
  • Lege die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und drücke sie mit den Fingern etwas flach.
  • Nun können die Lebkuchen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12 bis 15 Minuten gebacken werden. Doch Vorsicht! Lasse sie nicht zu lange im Ofen, da sie sonst zu fest und zu dunkel werden!

Zubereitung Zuckerguss:

  • Gebe zum Puderzucker so viel Zitronensaft dazu, sodass sich ein dickflüssiger Guss bildet.
  • Bestreiche die abgekühlten Lebkuchen auf der oberen Seite mit dem Zuckerguss und lasse ihn trocknen.
  • Die Lebkuchen schmecken am besten, wenn sie 1 bis 2 Tage in einer Keksdose gelagert wurden.
Keyword Honig, Honiglebkuchen, Lebkuchen, Schokolade, Schokolebkuchen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Empfohlene Rezepte

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen!