Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur

schokoladen-lebkuchen-mit-honig-und-zuckerglasur
Teile das Rezept!

Wenn es draußen kalt wird und der Duft von Zimt und Kakao durch die Küche zieht, sind sie endlich da – die Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur! Dieses Rezept bringt dir die volle Ladung Weihnachtsstimmung direkt nach Hause. Zuckrig glänzend und innen ein Traum aus Honig und Gewürzen – ein kleines Stück Weihnachtszauber.

Tipps für die Zubereitung

  • Fester Honig für den Teig: Verwende möglichst streichfesten Honig, damit dein Teig nicht zu weich wird. Zu flüssiger Honig kann den Teig klebrig machen.
  • Teig kühlen nicht vergessen: Gönn dem Teig mindestens 30 Minuten Ruhe im Kühlschrank. So lässt er sich später besser formen und bleibt nicht an den Händen kleben.
  • Kakao richtig sieben: Siebe den Kakao zusammen mit dem Mehl – so wird der Teig besonders fein und klumpenfrei.
  • Eier erst bei lauwarmer Masse: Achte darauf, dass die Butter-Honig-Mischung nicht mehr heiß ist, wenn du die Eier hinzufügst. So vermeidest du ein Stocken der Masse.
  • Backzeit im Blick behalten: Die Lebkuchen sollten nicht zu trocken werden. Lieber etwas früher aus dem Ofen holen – sie härten beim Abkühlen leicht nach.
  • Zuckerglasur gleichmäßig auftragen: Nimm einen Backpinsel oder kleinen Löffel und verteile die Glasur zügig, solange die Lebkuchen noch leicht warm sind – so haftet sie besonders gut.
  • Lange frisch genießen: Bewahre deine Honiglebkuchen mit Schokolade in einer gut verschlossenen Keksdose an einem kühlen Ort auf. So halten sie sich ca. 3 Wochen frisch.
schokoladen-lebkuchen-mit-honig-und-zuckerglasur

Variationen

  • Mit Nüssen: Hacke eine Handvoll Mandeln oder Haselnüsse fein und knete sie unter den Teig – das bringt extra Biss.
  • Abwandlung für die Glasur: Ersetze den Zitronensaft für die Glasur durch frisch gepressten Orangensaft – das passt herrlich zu den Honig- und Gewürzaromen.
  • Lebkuchen mit Zuckerguss kreativ verzieren: Streue nach dem Glasieren gehackte Pistazien oder bunte Zuckerperlen über die noch feuchte Glasur.

Wenn du Lust auf noch mehr köstliche Weihnachtsbäckerei hast, probiere doch auch mein Rezept für Elisenlebkuchen Nürnberger Art – ein echter Klassiker!

Jetzt bist du dran!

Wie haben dir die Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur geschmeckt? Hast du vielleicht eine eigene Variante ausprobiert oder neue Zutaten ergänzt? Dann hinterlass gern einen Kommentar und bewerte das Rezept – ich freue mich auf dein Feedback!

schokoladen-lebkuchen-mit-honig-und-zuckerglasur

Schokoladen Lebkuchen mit Honig und Zuckerglasur

Elina
Aromatische Schokoladenlebkuchen mit Honig und Zuckerglasur
Noch keine Bewertungen

Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!

Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Weihnachtsgebäck
Küche Deutsch
Portionen 16 Stück

Kochutensilien

  • Teigmatte aus Silikon (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)

Zutaten
  

Zutaten für den Teig:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 150 g Honig
  • 2 Eier
  • 450 g Weizenmehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 15 g Lebkuchengewürz 1 Päckchen
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Zuckerglasur:

  • 150 g Puderzucker
  • ½ Zitrone Saft davon

Video

Anleitungen
 

Zubereitung des Teiges:

  • Schmelze die Butter sowie Zucker und Honig zusammen in einem Wasserbad und lasse die Masse anschließend etwas abkühlen.
  • Gebe die Masse in eine Rührschüssel und rühre dann die beiden Eier unter.
  • Mische nun in einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver sowie das Backpulver miteinander und siebe es zu den flüssigen Zutaten.
  • Gebe als nächstes das Lebkuchengewürz, das Zimtpulver sowie die Prise Salz dazu und verarbeite alles zu einem einheitlichen, noch relativ klebrigen Teig.
  • Wickle den Teig in eine Frischhaltefolie ein und lasse ihn im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen.
  • Nach der Ruhezeit ist der Teig deutlich fester geworden und lässt sich so gut verarbeiten.
  • Forme aus dem Teig Kugeln von je ca. 30 g Gewicht.
  • Lege die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und drücke sie mit den Fingern etwas flach.
  • Nun können die Lebkuchen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12 bis 15 Minuten gebacken werden. Doch Vorsicht! Lasse sie nicht zu lange im Ofen, da sie sonst zu fest und zu dunkel werden!

Zubereitung Zuckerguss:

  • Gebe zum Puderzucker so viel Zitronensaft dazu, sodass sich ein dickflüssiger Guss bildet.
  • Bestreiche die abgekühlten Lebkuchen auf der oberen Seite mit dem Zuckerguss und lasse ihn trocknen.
  • Die Lebkuchen schmecken am besten, wenn sie 1 bis 2 Tage in einer Keksdose gelagert wurden.
Keyword Honig, Honiglebkuchen, Lebkuchen, Schokolade, Schokolebkuchen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!
Teile das Rezept!

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Dieses Rezept könnte dir auch gefallen!