Streuselplätzchen mit Pflaumenmus

streuselplaetzchen-mit-pflaumenmus
Teile das Rezept!

Wenn du ein Fan von Streuselkuchen bist, dann wirst du die Streuselplätzchen mit Pflaumenmus lieben! Diese kleinen Köstlichkeiten verbinden mürben Teig, fruchtige Füllung und knusprige Streusel – ein echter Genuss zur Weihnachtszeit. Auf dem Plätzchenteller bringen sie optisch Abwechslung zu Klassikern wie Vanillekipferl oder Butterplätzchen und passen perfekt in die bunte Mischung. Und das Beste: Sie lassen sich auch ganz einfach als Streuselplätzchen mit Marmelade abwandeln!

Tipps für die Zubereitung

  • Butter verwenden: Margarine geht zwar auch, aber Butter sorgt für ein besonders feines Aroma und eine zart-mürbe Konsistenz.
  • Teig gut kühlen: Der Mürbeteig sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen – so lässt er sich besser ausrollen und bleibt in Form.
  • Pflaumenmus bevorzugen: Es bleibt beim Backen an Ort und Stelle, während Marmelade schnell flüssig wird und auslaufen kann.
  • Streusel gezielt platzieren: Verwende eine größere Ausstechform als “Ring”, um die Streusel gezielt auf den Plätzchen zu verteilen – so landet kaum etwas daneben.
  • Richtige Aufbewahrung: In einer gut verschlossenen Blechdose und kühl gelagert bleiben die Plätzchen bis zu einem Monat frisch.
  • Nichts verschwenden: Wenn du auf der Suche nach einem Plätzchenrezept bist, bei welchem du die 3 übriggebliebenen Eiweiße verwenden kannst, dann kann ich dir mein Rezept für Kokos-Mandel-Makronen mit Quark sehr empfehlen! Für die Makronen benötigst du nämlich genau 3 Eiweiße, sodass keine Lebensmittel verschwendet werden müssen.
streuselplaetzchen-mit-pflaumenmus

Variationen

  • Mit Marmelade statt Pflaumenmus: Du magst lieber Erdbeere, Aprikose oder Kirsche? Dann verwandle das Rezept ganz einfach in Streuselplätzchen mit Marmelade – achte aber darauf, dass diese nicht zu flüssig ist.
  • Zimt weglassen oder variieren: Wenn du keinen Zimt magst, kannst du ihn weglassen oder durch Lebkuchengewürz ersetzen – das bringt eine festliche Note.
  • Kreative Ausstechformen: Statt klassischer runder Formen kannst du auch Sterne, Herzen oder andere Motive verwenden – ideal für den bunten Plätzchenteller.
  • Mit Nüssen verfeinern: Mische fein gehackte Nüsse in den Streuselteig für einen besonders nussigen Crunch.

Jetzt bist du dran!

Hast du Lust bekommen, das Rezept Plätzchen mit Streusel auszuprobieren? Dann nichts wie ran an den Teig! Ich freue mich sehr über dein Feedback – hinterlasse gern eine Bewertung (klicke dafür auf die Sterne in der Rezeptkarte) und schreibe mir einen Kommentar.

Viel Freude beim Backen und Naschen!

streuselplaetzchen-mit-pflaumenmus

Streuselplätzchen mit Pflaumenmus

Elina
Ein bisschen wie Streuselkuchen, aber als Plätzchen mit feiner Zimtnote.
Noch keine Bewertungen

Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Plätzchen
Küche Deutsch
Portionen 58 Stück

Kochutensilien

  • Ausstecher "Linzer" (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)
  • Ausstechformen Set (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)
  • Teigmatte aus Silikon (Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 275 g Weizenmehl Typ 405
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Butter weich
  • 3 Eigelbe

Zum Bestreichen:

  • 3 EL Pflaumenmus

Für die Streusel:

  • 125 g Weizenmehl Typ 405
  • 70 g Zucker
  • ¼ TL Zimt
  • 70 g Butter weich

Video

Anleitungen
 

Zubereitung des Teiges:

  • Für den Plätzchenteig zunächst Mehl, Zucker, Vanillezucker sowie Salz in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
  • Danach die weiche Butter sowie die drei Eigelbe hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem festen Teig verarbeiten.
  • Den Teig anschließend mit den Händen zu einer Kugel formen, etwas flachdrücken und in Frischhaltefolie eingewickelt etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und mit dem runden Ausstecher mit Wellenrand (4,5 cm) Plätzchen ausstechen.
  • Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und jedes Plätzchen mit jeweils etwa ¼ Teelöffel Pflaumenmus bestreichen.

Zubereitung der Streusel:

  • Für den Streuselteig das Mehl mit Zucker und Zimt vermischen und dann die weiche Butter hinzugeben.
  • Danach die Zutaten mit den Rührbesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu feinen Streuseln verarbeiten.
  • Die Streusel anschließend auf den mit Pflaumenmus bestrichenen Plätzchen verteilen.
    Das geht am einfachsten, wenn man einen weiteren etwas größeren Ausstecher um das Plätzchen legt und die Streusel hineinstreut. So vermeidet man, dass die Streusel sich wild auf dem Backblech verteilen.
  • Die Plätzchen dann bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 bis 18 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  • Nach dem Backen die Plätzchen samt Backpapier auf einen Gitterrost ziehen und vollständig abkühlen lassen.
  • Die Plätzchen halten sich in einer gut verschlossenen und kühl aufbewahrten Blechdose bis zu einem Monat frisch.
Keyword Pflaumenmus, Plätzchen, Streusel, Streuselplätzchen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Empfohlene Rezepte

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen!