1 Gugelhupfform 22 cmVerlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!
Zutaten
Zutaten für den Schokoteig:
180gButterweich
160gZucker
1PäckchenVanillezucker
1PriseSalz
¼TLRumaroma
3Eier
225gWeizenmehlTyp 405
2TLBackpulver
30gBackkakaopulver
50mlMilch
Zutaten für die Cheesecake-Masse:
250gMagerquark
100gFrischkäse
150gLotus Biscoff Cremé
40gZucker
1Ei
10gSpeisestärke
Zutaten für die Deko:
1Kuchenglasur aus dunkler Schokolade
3-4Lotus Biscoff Kekse
Video
Anleitungen
Herstellung des Schokoteiges:
Vermische in einer Rührschüssel zunächst die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker sowie das Salz miteinander.
Füge dann drei Eier nacheinander hinzu und rühre jedes Ei etwa eine halbe Minute unter.
Rühre auch das Rumaroma ein.
Gebe als nächstes das Mehl sowie das Backpulver in die Rührschüssel und siebe das Kakaopulver hinein. Rühre alles gut um und gieße dabei die Milch hinein. Wenn alles gut vermischt ist, ist der Teig fertig.
Herstellung der Füllung:
Gebe den Magerquark, den Frischkäse, die Lotus Biscoff Cremé, den Zucker sowie das Ei in eine Rührschüssel und verrühre alles gut miteinander. Rühre dann die Speisestärke gut unter.
Kuchen backen:
Fette die Gugelhupfform mit Butter ein und streue sie mit etwas Mehl aus, damit der Kuchen sich nach dem Backen besser herauslösen lässt.
Gebe anschließend etwa die Hälfte des Schokoteiges in die Form und verteile diesen mit Hilfe eines Löffels. Streiche den Teig dabei an den Seiten hoch und auch um das Mittelstück herum. Die Form muss dabei aber nicht ganz mit Teig bestrichen sein, lasse oben noch etwas Platz frei.
Fülle die Form nun mit der Käsekuchenmasse und verteile den restlichen Schokoteig gleichmäßig auf der Füllung. Verstreiche den Teig ganz vorsichtig, damit er sich nicht mit der Füllung vermischt.
Backe den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50 Minuten.
Wichtig: Lasse den Kuchen nach dem Backen in der Form komplett auskühlen, bevor du ihn stürzt. Die Käsekuchenmasse wird erst richtig fest, wenn sie abgekühlt ist. So vermeidest du, dass der Kuchen beim Herauslösen aus der Form bricht.
Dekorieren des Kuchens:
Erhitze die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung und gebe sie über den Kuchen. Du kannst den kompletten Kuchen damit einstreichen oder so wie ich nur den oberen Teil und etwas Schokolade dann an den Seiten herunterlaufen lassen.
Außerdem benötigst du noch drei oder vier Lotus Biscoff Kekse, welche du mit den Händen in kleinere Stückchen brechen kannst. Gebe die Keksstückchen auf den noch nicht fest gewordenen Schokoladenguss, damit sie später gut an der Schokolade haften.