1 Schmorpfanne 28 cmVerlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!
Zutaten
Zutaten für den Teig
300gMehl
1Ei
¼TLSalz
150mlWasserevtl. etwas weniger oder etwas mehr
Zutaten für die Füllung
500gHackfleischgemischt
1Zwiebelgroß
Salz und Pfeffernach Geschmack
1TLPaprikapulver edelsüß
½TL Korianderpulver
½TL Kurkuma
etwas Petersilie und DillTK oder frisch
Zutaten für die Soße
2ELÖl
2Karotten
1Zwiebelklein
1Knoblauchzehe
Salz, Pfeffernach Geschmack
3ELTomatenmark
200mlSahne
heißes Wasser oder Brühe
Video
Anleitungen
Zubereitung des Teiges
Vermische alle Zutaten miteinander, sodass eine Teigkugel entsteht. Hierfür kannst du eine Küchenmaschine benutzen oder alles einfach mit den Händen verkneten. Es kann sein, dass du entweder ein kleines bisschen mehr oder weniger Wasser benötigst, als von mir angegeben. Wichtig ist, dass der Teig elastisch und nicht mehr klebrig ist.
Decke den Teig ab und lasse ihn für etwa 30 Minuten ruhen.
Zubereitung der Füllung
Püriere die Zwiebel mit dem Pürierstab oder einem vergleichbaren Zerkleinerer. Alternativ kannst du die Zwiebel fein würfeln oder auch reiben.
Gebe das Zwiebelpüree sowie alle Gewürze zum Hackfleisch und vermische alles gut miteinander.
Formen der Röllchen
Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche bis zu einer Größe von ca. 50 x 50 cm aus.
Verstreiche nun die Füllung gleichmäßig auf dem Teig. Lasse dabei rundherum einen Rand von ca. 1 cm frei.
Rolle den Teig anschließend von einer Seite her ein. Schneide die Teigrolle dann in ca. 4 cm breite Teile.
Zubereitung der Soße und Kochen der Röllchen
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel.
Schäle die Karotten und reibe sie auf der groben Reibe.
Schwitze die Zwiebel in etwas Öl an und gebe dann die geriebenen Karotten dazu. Würze alles mit Salz und Pfeffer und rühre das Tomatenmark ein. Gebe dann die Sahne dazu.
Setze anschließend die Röllchen bzw. die Schnecken auf die Soße und begieße sie mit heißem Wasser oder heißer Brühe bis sie komplett bedeckt sind. Gebe nun einen Deckel auf die Pfanne und lasse die Röllchen bei geringer Hitze ca. 30 Minuten kochen. Es kann sein, dass du zwischendurch noch etwas Wasser hinzufügen musst, falls es zu schnell verkocht ist, sonst brennen dir die Röllchen an!
Keyword Hackfleisch, Pelmeni, Pelmeni in Soße
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!