Multizerkleinerer oder Pürierstab(Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)
Teigmatte aus Silikon(Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!)
Zutaten
Zutaten für den Hefeteig:
500gWeizenmehlTyp 405
100gZucker
5gBackpulver
½WürfelHefeetwa 20 g
270mlMilchlauwarm
100gButtersehr weich
Zutaten für die Füllung:
400gMarzipanrohmasse
1Eiweiß
40mlMilch
Zutaten zum Bestreichen vor dem Backen:
1Eigelb
1ELMilch
Zutaten für den Zuckerguss:
80gPuderzucker
etwasZitronensaft
Video
Anleitungen
Zubereitung des Hefeteigs:
Vermische zunächst das Mehl, Backpulver und Zucker in einer Rührschüssel miteinander.
Gebe dann die sehr weiche Butter in Stückchen dazu.
Löse den halben Würfel Hefe in lauwarmer Milch auf und gieße die Mischung zu den übrigen Zutaten.
Verknete nun mit Hilfe der Küchenmaschine oder des Handrührgerätes alles zu einem weichen, glatten Teig.
Decke die Rührschüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen.
Zubereitung der Füllung:
Zupfe die Marzipanrohmasse in kleine Stückchen und gebe sie zusammen mit dem Eiweiß und der Milch in einen Multizerkleinerer bzw. Mixer. Mixe alles so lange bis eine glatte und streichfähige Masse entstanden ist. Alternativ kannst du auch alles in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer Masse verarbeiten.
Formen des Hefezopfes:
Rolle den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm aus und bestreiche ihn mit der Marzipanfüllung.
Danach rollst du den Teig von der breiten Seite her zu einer Rolle auf.
Drücke den Teig auf einer Seite zusammen und forme ein abgerundetes Ende.
Die Rolle wird dann in zwei Teile geschnitten, wobei sie am abgerundeten Ende nicht ganz durchgeschnitten wird.
Danach werden beide Teigstränge von dem abgerundeten und zusammenhängenden Ende her abwechselnd über Kreuz gelegt und so zu einem Zopf geformt. Zum Schluss werden die beiden offenen Enden noch zusammengedrückt.
Transportiere anschließend den Zopf vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Da der Marzipanzopf recht lang ist, passt er am besten diagonal auf das Backblech oder du formst aus dem Zopf einfach einen Kranz.
Verrühre das Eigelb als nächstes mit einem Esslöffel Milch und bestreiche den Zopf damit.
Schlussendlich wird der Zopf im Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 30 bis 35 Minuten gebacken.
Zubereitung des Zuckergusses:
Sobald der Hefezopf fertig gebacken und abgekühlt ist, kannst du ihn noch mit Puderzucker besprenkeln. Für den Zuckerguss rührst du den Puderzucker mit etwas Zitronensaft an, sodass ein dickflüssiger Guss entsteht.