Go Back
+ servings
piroschki-mit-eiern-und-lauchzwiebeln

Piroschki mit Eiern und Frühlingszwiebeln

Elina
Piroschki sind gebackene Teigtaschen mit einer leckeren Ei- und Frühlingszwiebelfüllung
5 von 1 Bewertungen

Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Russisch
Portionen 18 Stück

Kochutensilien

  • 1 Schmorpfanne 28 cm Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!

Zutaten
  

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl
  • ½ TL Salz
  • 280 ml Milch lauwarm
  • 20 g frische Hefe alternativ 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 Ei
  • 30 g zerlassene Butter

Zutaten für die Füllung:

  • 130 g gekochten Reis etwa 50 g Trockengewicht
  • 8 Eier hartgekocht
  • 5 Lauchzwiebeln
  • 30 g Butter
  • ½ Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Video

Anleitungen
 

Herstellung des Hefeteiges:

  • Gebe als erstes das Mehl in eine große Schüssel und rühre das Salz ein.
  • Bröckele die Hefe in die lauwarme Milch, gebe den Zucker dazu und rühre so lange um, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  • Gieße dann die Milch-Hefe-Mischung zum Mehl, gebe das Ei und die zerlassene Butter dazu.
    Verrühre als nächstes alle Zutaten mit Hilfe der Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig. Gebe die Teigkugel auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knete sie mit den Händen nochmals etwas durch.
    Lasse den Teig anschließend zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen bis er sich sichtlich vergrößert hat.

Zubereitung der Füllung:

  • Koche zunächst den Reis sowie die Eier vor. Hier kannst du auch gut übriggebliebenen Reis verwenden.
  • Schneide die Lauchzwiebeln in Ringe und dünste sie ca. 3 Minuten auf mittlerer Hitze in der Butter an. Sie sollten jedoch noch ein wenig Biss behalten.
    Lasse sie danach etwas abkühlen und rühre den gekochten Reis ein.
  • Schneide die abgekühlten gekochten Eier in Würfel (z. B. mit Hilfe eines Eierschneiders) und gebe sie ebenfalls dazu.
  • Die Petersilie wird gehackt und kommt ebenso zur Füllung.
  • Pfeffere und salze die Füllung nach Geschmack und rühre alles gut um. Fertig!

Formen der Piroschki:

  • Teile den bereits aufgegangenen Hefeteig in ca. 18 Teile und rolle daraus Kugeln. Jede Kugel wiegt etwa 50 g.
    Decke die Teiglinge mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse sie für ca. 15 Minuten ruhen. So lassen sie sich besser ausrollen.
  • Jede Teigkugel wird zu einem Kreis von ca. 3 mm Dicke ausgerollt. Darauf werden jeweils 2 Esslöffel der Füllung gegeben.
    piroschki-formen
  • Anschließend klappt man die Teigkanten zusammen und drückt sie fest, sodass die Füllung im Inneren eingeschlossen wird.
    piroschki-formen
  • Die bereits geformten Piroschki sollten bis zum Bratvorgang immer mit einem Küchentuch abgedeckt werden, damit sie nicht austrocknen.

Das Ausbacken der Piroschki:

  • Gebe reichlich Pflanzenöl oder Butterschmalz in eine heiße Pfanne, sodass der Boden der Pfanne vollständig mit dem Fett bedeckt ist.
  • Sobald das Öl richtig heiß ist, legst du die Piroschki mit der Faltkante nach unten in das Öl. Reduziere die Hitze nun etwas (bei mir Stufe 5 von 6) und brate sie so lange, bis die untere Seite eine schöne gold-braune Farbe hat (etwa 3 Minuten) und wende sie danach. Brate auch die andere Seite auf die selbe Weise an.
    Lege die fertigen Piroschki am besten auf ein Papierküchentuch, damit das überschüssige Fett vom Papier aufgesaugt werden kann.
    Brate alle Piroschki auf diese Art an und schon sind sie bereit zum Servieren!
Keyword Eier, Hefeteig, Lauchzwiebeln, Piroschki, Reis, russische Küche, russisches Essen, russisches Rezept
Hast du das Rezept ausprobiert?Schreibe mir wie es war!