Zimtschnecken sind ein echter Klassiker, aber hast du schon mal Zimtschnecken mit Lotus Creme probiert? Diese unwiderstehlich weichen und aromatischen Zimtschnecken mit einer köstlichen Karamellnote und einem cremigen Frischkäse-Frosting sind ein absolutes Highlight für alle Naschkatzen! Perfekt zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach als kleine Süßigkeit zwischendurch. Erfahre hier, wie du sie ganz einfach zu Hause backen kannst!
Zutaten für die Zimtschnecken mit Lotus Creme
Für den Hefeteig:
- Weizenmehl
- Zucker
- Hefe
- Butter
- Milch
Für die Füllung:
- Lotus Biscoff Creme
- Zimt
- Zucker
- Butter
Für das Frischkäse-Frosting:
- Frischkäse
- Puderzucker
- Lotus Biscoff Creme
- Lotus Biscoff Kekse (optional, für die Deko)

Zubereitung der Zimtschnecken mit Lotus Creme
Zuerst wird der Hefeteig vorbereitet. Das Mehl wird mit dem Zucker vermischt, während die Hefe in lauwarmer Milch aufgelöst wird. Die Milch sollte dabei körperwarm sein, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Anschließend wird die Milch-Hefe-Mischung zum Mehl gegeben, weiche Butter hinzugefügt und alles zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Diesen lässt man in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig ruht, wird die Füllung vorbereitet. Dazu werden weiche Butter, Lotus Creme, Zucker und Zimt miteinander verrührt. Falls die Creme zu fest ist, kann sie kurz in der Mikrowelle erwärmt werden, damit sie sich leichter verstreichen lässt.
Nach der Gehzeit wird der Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausgerollt. Die Zimt-Lotus-Füllung wird gleichmäßig darauf verteilt, wobei am Rand etwa 1 cm frei bleibt. Der Teig wird dann von der langen Seite her aufgerollt und in gleichgroße Schnecken geschnitten. Diese werden in eine gefettete Backform gesetzt und nochmals 30 Minuten ruhen gelassen.
Die Zimtschnecken werden anschließend bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.
Für das Frosting wird Frischkäse mit Puderzucker und Lotus Creme vermischt. Sobald die Schnecken etwas abgekühlt, aber noch lauwarm sind, wird das Frosting darauf verteilt. Zur Dekoration können zerbröselte Lotus Biscoff Kekse darüber gestreut werden.
Tipps & Variationen
- Nussige Variante: Ersetze einen Teil der Lotus Creme durch Mandelmus oder Haselnusscreme für eine zusätzliche Geschmackskomponente.
- Weniger süß: Falls du es nicht zu süß magst, kannst du den Zucker in der Füllung reduzieren oder die Zimtschnecken ohne Frosting genießen.
- Aufbewahrung: Bewahre die Zimtschnecken im Kühlschrank auf und erwärme sie vor dem Servieren für ein paar Sekunden in der Mikrowelle, damit sie wieder soft und frisch schmecken.
Diese Zimtschnecken mit Lotus Creme und Frischkäse-Frosting sind einfach ein Traum für alle Liebhaber von Zimt und Karamell. Der fluffige Hefeteig, die aromatische Füllung und das cremige Topping machen sie unwiderstehlich. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Highlight für jede Kaffeetafel. Probier das Rezept aus und lass dich von diesen köstlichen Zimtschnecken verzaubern!
Hat dir das Rezept gefallen? Dann hinterlasse gerne eine Bewertung und schreib einen Kommentar – ich freue mich auf dein Feedback!
Liebe Grüße
Elina

Zimtschnecken mit Lotus Creme und Frischkäse-Frosting
Klicke auf die Sterne, um das Rezept zu bewerten. Lieben Dank!
Kochutensilien
- 1 Tarte-Backform 28 cm Verlinktes Produkt ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, der Preis erhöht sich für dich dadurch nicht!
Zutaten
Zutaten für den Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl Typ 405
- 100 g Zucker
- ½ Würfel frische Hefe ca. 20 g
- 270 ml Milch warm
- 100 g Butter sehr weich
Zutaten für die Füllung:
- 50 g Butter sehr weich
- 50 g Lotus Biscoff Cremé
- 50 g Zucker
- 1 EL Zimt
Zutaten für das Frosting:
- 100 g Frischkäse
- 50 g Lotus Biscoff Cremé
- 40 g Puderzucker
Zum Verzieren:
- 2 Stück Lotus Biscoff Kekse zerbröselt
Video
Anleitungen
Zubereitung des Hefeteiges:
- Vermische in einer Rührschüssel zunächst Mehl und Zucker miteinander.
- Gebe anschließend die zerbröselte Hefe zur warmen Milch und rühre alles um bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat.
- Gieße die Milch-Hefe-Mischung zum Mehl und gebe die sehr weiche Butter dazu.
- Verknete nun alles mit Hilfe einer Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem weichen, aber nicht mehr klebrigen Teig.
- Forme aus dem Teig mit den Händen eine Kugel und gebe sie zurück in die Rührschüssel. Decke die Schüssel dann ab und lasse den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen.
Zubereitung der Füllung:
- Gebe die sehr weiche Butter, die Lotus Biscoff Cremé, den Zucker sowie den Zimt in eine Schüssel und verrühre alles gut miteinander.
Formen der Schnecken:
- Nach der Gehzeit rollst du den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (Größe etwa 40 x 30 cm).
- Bestreiche anschließend den ausgerollten Teig mit der Füllung. Lasse dabei rundherum einen Rand von etwa 1 cm frei.
- Rolle den Teig danach von der langen Seite her auf und schneide ihn anschließend in 12 gleichgroße Teile.
- Fette die Form mit Butter ein und setze die Schnecken hinein. Verteile sie dabei gleichmäßig in der Form. Keine Sorge, wenn große Lücken zwischen den Schnecken sind, diese werden nach dem Backen nicht mehr zu sehen sein.
- Decke die Form ab und lasse die Schnecken für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort nochmals aufgehen.
Backen der Zimtschnecken:
- Schiebe die Form auf der mittleren Schiene in den Backofen und backe die Schnecken bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten.
Zubereitung des Frostings:
- Verrühre Frischkäse, Lostus Biscoff Cremé sowie den Puderzucker miteinander und verstreiche die Masse auf den noch lauwarmen Schnecken.
- Wenn du möchtest, kannst du die Schnecken noch mit zerbröselten Lotus Biscoff Keksen verzieren.